BAD WALDSEE — Im Rahmen der Gemein­de­rat­sit­zung am 23. Oktober wurden langjäh­ri­ge Mitglie­der des Gemein­de­rats durch Oberbür­ger­meis­ter Matthi­as Henne und Bürger­meis­te­rin Monika Ludy für ihr ehren­amt­li­ches Engage­ment für die Bürge­rin­nen und Bürger geehrt. 

Oberbür­ger­meis­ter Matthi­as Henne beton­te die Bedeu­tung dieser Ehrun­gen, die sowohl ausge­schie­de­ne als auch weiter­hin amtie­ren­de Gemein­de­rä­te für ihren langjäh­ri­gen und engagier­ten Einsatz im Gemein­de­rat der Stadt Bad Waldsee auszeich­nen. „Die ausge­schie­de­nen Gemein­de­rats­mit­glie­der haben diese Ehrung bereits erhal­ten, die Ehrun­gen der noch weiter amtie­ren­den Gemein­de­rä­te werden heute in diesem Zuge nachge­holt, um diese Ehrun­gen ebenfalls gebüh­rend zu würdi­gen,” erklär­te Matthi­as Henne.
Ehrungen

Maximi­li­an Klinge­le – 10 Jahre Gemeinderat
Oberbür­ger­meis­ter Matthi­as Henne lobte Maximi­li­an Klinge­le für seine 10-jähri­ge ehren­amt­li­che Tätig­keit im Gemein­de­rat. Bereits in jungen Jahren begann Klinge­le seine kommu­nal­po­li­ti­sche Karrie­re und setzt sich seither insbe­son­de­re für die Belan­ge der Kinder und Jugend­li­chen ein. Zudem engagiert er sich in der Narren­zunft und im Ruder­ver­ein Bad Waldsee. Matthi­as Henne überreich­te ihm eine Urkun­de und die Nadel des Gemein­de­tags Baden-Württem­berg sowie eine Flasche Wein.

Tobias Lorin­ser – 10 Jahre Gemein­de­rat und Ortschaftsrat
Tobias Lorin­ser wurde für seine 10-jähri­ge Tätig­keit im Gemein­de­rat und ebenso lange Mitglied­schaft im Ortschafts­rat Mittel­ur­bach geehrt. Matthi­as Henne hob Lorin­sers Engage­ment für die Belan­ge der Ortschaf­ten und seinen Weitblick bei der Betrach­tung vielfäl­ti­ger Themen hervor. Auch Tobias Lorin­ser erhielt eine Urkun­de und die Nadel des Gemein­de­tags Baden-Württem­berg sowie eine Flasche Wein.

Franz Daiber – 10 Jahre Gemeinderat
Franz Daiber wurde für seine 10-jähri­ge Tätig­keit im Gemein­de­rat ausge­zeich­net. Als Friseur­meis­ter mit eigenem Geschäft hatte Franz Daiber stets ein Ohr am Bürger und setzt sich beson­ders für die Gesund­heits­ver­sor­gung und die Gestal­tung der Innen­stadt ein. Für seine Verdiens­te erhielt er eine Urkun­de und die Nadel des Gemein­de­tags Baden-Württem­berg sowie eine Flasche Wein.

Andre­as Hepp – 20 Jahre Gemeinderat
Andre­as Hepp, seit 20 Jahren im Gemein­de­rat tätig, wurde für sein langjäh­ri­ges Engage­ment geehrt. Beson­ders hervor­ge­ho­ben wurden seine Beiträ­ge zur Wohnraum­för­de­rung und die Verbes­se­rung von Kinder­gär­ten und Schulen. Matthi­as Henne überreich­te ihm eine Stehle und eine Urkun­de des Gemein­de­tags Baden-Württem­berg sowie einen Geschenkkorb.

Bernhard Schul­tes – 25 Jahre Gemeinderat
Bernhard Schul­tes wurde für 25 Jahre im Gemein­de­rat ausge­zeich­net. Schul­tes, der auch als 1. Stell­ver­tre­ter des Oberbür­ger­meis­ters fungier­te, wurde zudem für seine vielfäl­ti­gen Verdiens­te, unter anderem im Sport und der Jugend­bil­dung, gewür­digt. Er erhielt eine Stehle und eine Urkun­de des Gemein­de­tags Baden-Württem­berg sowie einen Geschenkkorb.

Stefan Senko – 40 Jahre Gemeinderat
Stefan Senko wurde für seine beein­dru­cken­de 40-jähri­ge Tätig­keit im Gemein­de­rat beson­ders geehrt. Matthi­as Henne beton­te Senkos langjäh­ri­ge Amtszeit und seine Beiträ­ge zu bedeu­ten­den Projek­ten wie dem Maximi­li­an­bad und dem Gewer­be­ge­biet Wasser­stall. Stefan Senko erhielt eine Nadel, eine Stehle und eine Urkun­de des Gemein­de­tags Baden-Württem­berg sowie einen Geschenkkorb.

Schluss­wort
Zum Abschluss bedank­te sich Oberbür­ger­meis­ter Henne im Namen der Stadt Bad Waldsee, der Bürger­meis­te­rin Monika Ludy, der Fachbe­reichs­lei­ter und aller Mitar­bei­ten­den bei den Geehr­ten für ihren Einsatz und ihr Engage­ment. „Vielen Menschen ist es sicher­lich nicht bewusst, welchen Zeitauf­wand es bedeu­tet, die Tätig­keit als Gemein­de­rat gewis­sen­haft auszu­üben. Aber ohne Menschen wie Sie, wäre Bad Waldsee heute auch nicht das, was es ist,” unter­strich der Oberbürgermeister.