BAD WALDSEE — Im Rahmen der Gemeinderatsitzung am 23. Oktober wurden langjährige Mitglieder des Gemeinderats durch Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy für ihr ehrenamtliches Engagement für die Bürgerinnen und Bürger geehrt.
Oberbürgermeister Matthias Henne betonte die Bedeutung dieser Ehrungen, die sowohl ausgeschiedene als auch weiterhin amtierende Gemeinderäte für ihren langjährigen und engagierten Einsatz im Gemeinderat der Stadt Bad Waldsee auszeichnen. „Die ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder haben diese Ehrung bereits erhalten, die Ehrungen der noch weiter amtierenden Gemeinderäte werden heute in diesem Zuge nachgeholt, um diese Ehrungen ebenfalls gebührend zu würdigen,” erklärte Matthias Henne.
Ehrungen
Maximilian Klingele – 10 Jahre Gemeinderat
Oberbürgermeister Matthias Henne lobte Maximilian Klingele für seine 10-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Gemeinderat. Bereits in jungen Jahren begann Klingele seine kommunalpolitische Karriere und setzt sich seither insbesondere für die Belange der Kinder und Jugendlichen ein. Zudem engagiert er sich in der Narrenzunft und im Ruderverein Bad Waldsee. Matthias Henne überreichte ihm eine Urkunde und die Nadel des Gemeindetags Baden-Württemberg sowie eine Flasche Wein.
Tobias Lorinser – 10 Jahre Gemeinderat und Ortschaftsrat
Tobias Lorinser wurde für seine 10-jährige Tätigkeit im Gemeinderat und ebenso lange Mitgliedschaft im Ortschaftsrat Mittelurbach geehrt. Matthias Henne hob Lorinsers Engagement für die Belange der Ortschaften und seinen Weitblick bei der Betrachtung vielfältiger Themen hervor. Auch Tobias Lorinser erhielt eine Urkunde und die Nadel des Gemeindetags Baden-Württemberg sowie eine Flasche Wein.
Franz Daiber – 10 Jahre Gemeinderat
Franz Daiber wurde für seine 10-jährige Tätigkeit im Gemeinderat ausgezeichnet. Als Friseurmeister mit eigenem Geschäft hatte Franz Daiber stets ein Ohr am Bürger und setzt sich besonders für die Gesundheitsversorgung und die Gestaltung der Innenstadt ein. Für seine Verdienste erhielt er eine Urkunde und die Nadel des Gemeindetags Baden-Württemberg sowie eine Flasche Wein.
Andreas Hepp – 20 Jahre Gemeinderat
Andreas Hepp, seit 20 Jahren im Gemeinderat tätig, wurde für sein langjähriges Engagement geehrt. Besonders hervorgehoben wurden seine Beiträge zur Wohnraumförderung und die Verbesserung von Kindergärten und Schulen. Matthias Henne überreichte ihm eine Stehle und eine Urkunde des Gemeindetags Baden-Württemberg sowie einen Geschenkkorb.
Bernhard Schultes – 25 Jahre Gemeinderat
Bernhard Schultes wurde für 25 Jahre im Gemeinderat ausgezeichnet. Schultes, der auch als 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters fungierte, wurde zudem für seine vielfältigen Verdienste, unter anderem im Sport und der Jugendbildung, gewürdigt. Er erhielt eine Stehle und eine Urkunde des Gemeindetags Baden-Württemberg sowie einen Geschenkkorb.
Stefan Senko – 40 Jahre Gemeinderat
Stefan Senko wurde für seine beeindruckende 40-jährige Tätigkeit im Gemeinderat besonders geehrt. Matthias Henne betonte Senkos langjährige Amtszeit und seine Beiträge zu bedeutenden Projekten wie dem Maximilianbad und dem Gewerbegebiet Wasserstall. Stefan Senko erhielt eine Nadel, eine Stehle und eine Urkunde des Gemeindetags Baden-Württemberg sowie einen Geschenkkorb.
Schlusswort
Zum Abschluss bedankte sich Oberbürgermeister Henne im Namen der Stadt Bad Waldsee, der Bürgermeisterin Monika Ludy, der Fachbereichsleiter und aller Mitarbeitenden bei den Geehrten für ihren Einsatz und ihr Engagement. „Vielen Menschen ist es sicherlich nicht bewusst, welchen Zeitaufwand es bedeutet, die Tätigkeit als Gemeinderat gewissenhaft auszuüben. Aber ohne Menschen wie Sie, wäre Bad Waldsee heute auch nicht das, was es ist,” unterstrich der Oberbürgermeister.