RAVENSBURG – Nachdem der Katastro­phen­schutz­zug “Hochwas­ser” in der Nacht zum Donners­tag in Nürburg am Nürburg­ring im Kreis Ahrwei­ler angekom­men ist, ging es am nächs­ten Morgen in die ca. 50km entfern­te Stadt Sinzig.

Nach einer kurzen Nacht ging es am Donners­tag­mor­gen für den Katastro­phen­schutz­zug “Hochwas­ser” des Landkrei­ses Ravens­burg nach Sinzig. Dort wurden den ganzen Tag mehre­re Wohnge­bäu­de von den enormen Schlamm­mas­sen befreit. Bevor dies entspre­chend durch­ge­führt werden konnte musste persön­li­ches Hab und Gut sowie Mobili­ar der Bewoh­ner ins Freie geräumt werden. In einer Wohnan­la­ge mit insge­samt 8 Mehrfa­mi­li­en-häusern stand der Schlamm meter­hoch teilwei­se bis ins Erdgeschoss.

Eine weite­re Einsatz­stel­le gab es auf einem Firmen­ge­län­de das mehre­re tausend Quadrat­me­ter umfasst. Neben dem Firmen­ge­bäu­de und der Lager­hal­le wurde auch die komplet­te Ausstel­lung im Freien zerstört. Auch hier galt es Schlamm­mas­sen aus den Gebäu­den zu entfer­nen und mit techni­schem Gerät zu unterstützen.

Die Einsatz­maß­nah­men an den vorher beschrie­be­nen Einsatz­stel­len werden am heuti­gen Freitag fortgeführt.

Des Weite­ren wurde ein Fahrzeug des Hochwas­ser­zu­ges des Landkrei­ses Ravens­burg zu Erstmaß­nah­men bei einem Verkehrs­un­fall im Hochwas­ser­ge­biet angefor­dert. Im weite­ren Verlauf wurde die Einsatz­stel­le vom örtli­chen Hilfe­leis­tungs­zug der Feuer­wehr Sinzig übernommen.