NEW YORK (dpa) — In den Winter­mo­na­ten besuchen Hundert­tau­sen­de die Schlitt­schuh­bahn am Rocke­fel­ler Center. In diesem Jahr wird sie in den Sommer­mo­na­ten zur Rollschuh­bahn umgebaut — das erste Mal seit rund 80 Jahren.

Die weltbe­rühm­te New Yorker Schlitt­schuh­bahn am Rocke­fel­ler Center wird dieses Jahr in den wärme­ren Monaten erstmals seit rund 80 Jahren wieder zur Rollschuhbahn.

Ab dem 15. April bis zum 22. Oktober könne auf dem Platz mitten in Manhat­tan mit Rollschu­hen herum­ge­fah­ren werden, teilten die Betrei­ber mit. Tickets kosten für Erwach­se­ne 20 Dollar (etwa 18 Euro).

Über die Winter­mo­na­te lockt die erstmals zu Weihnach­ten 1936 aufge­bau­te Schlitt­schuh-Anlage tradi­tio­nell Hundert­tau­sen­de Besucher an. In den Sommer­mo­na­ten wurde sie bislang nur 1940 einmal versuchs­wei­se als Rollschuh­bahn genutzt. Seitdem gab es dort unter anderem Tennis-Plätze, Tische von Restau­rants, Blumen-Shows und Konzerte.