OCHSENHAUSEN — „Ochsen­hau­sen erleben“ unter diesem Titel gibt die Stadt­ver­wal­tung seit einigen Jahren eine Infor­ma­ti­ons­bro­schü­re heraus. Mit einem Fotowett­be­werb werden dafür jedes Jahr die besten Bilder für die Illus­tra­ti­on gesucht. Vor wenigen Tagen wurden nun mit Corona-beding­ter Verspä­tung die Preis­trä­ger gekürt.

Eine sechs­köp­fi­ge Jury, bestehend aus Vertre­tern des Gewer­be­ver­eins, der Stadt­ver­wal­tung und der für die Broschü­re verant­wort­li­chen Werbe­agen­tur Denzel, hatte im Juli aus den 350 einge­sand­ten Bildern die zehn besten ausge­wählt. In den vergan­ge­nen Jahren waren die „Gewin­ner-Bilder“ in einer Ausstel­lung in der Ochsen­hau­ser Kreis­spar­kas­se gezeigt worden. „Eine Ausstel­lung in unserem Haus ist derzeit leider nicht möglich“, bedau­ert der Regio­nal­di­rek­tor Thomas Simmler. Als kleinen Ersatz wurden die zehn ersten Preis­trä­ger zur Überga­be der Gewin­ne einge­la­den. Dabei rechne­te der Kreis­spar­kas­sen­lei­ter vor, dass exakt 614 Tage seit der letzten Prämie­rung vergan­gen seien. Er dankte allen Fotogra­fen für die vielen einge­reich­ten Bilder und stell­te fest, dass „es immer schwie­ri­ger wird, aus den wirklich guten Fotos die besten auszuwählen“.

Auch Bürger­meis­ter Andre­as Denzel und Oliver Schie­le, Vorsit­zen­der des Gewer­be­ver­eins Ochsen­hau­sen, lobten die Quali­tät der einge­reich­ten Fotos. Sie erinner­ten daran, dass es die gemein­sam heraus­ge­ge­be­ne Broschü­re nun bereits seit elf Jahren gebe und der Fotowett­be­werb anfangs nur zöger­lich angelau­fen sei. Inzwi­schen habe die Anzahl der Fotos ganz erheb­lich zugenom­men und dies mache auch die Broschü­re zu einem beson­de­ren Erleb­nis. Neben den Fotos enthält die mit „Ochsen­hau­sen erleben“ titulier­te Broschü­re alles Wissens­wer­te über die Stadt: von einem geschicht­li­chen Abriss über Kultur‑, Bildungs- und Freizeit­an­ge­bo­te und einem Vereins­ver­zeich­nis bis zu einem Behör­den­weg­wei­ser und zahlrei­chen Adres­sen und Öffnungs­zei­ten. Der jährli­che Veran­stal­tungs­ka­len­der und der Umwelt­ka­len­der mit den Müllab­fuhr­ter­mi­nen sind ebenfalls Bestand­teil des Heftes.

Die Hobby­fo­to­gra­fen wurden für ihre Mühe nicht nur mit dem Abdruck in der Bürger­bro­schü­re belohnt, sie erhiel­ten dafür auch als Danke­schön einen Gutschein des örtli­chen Gewer­be­ver­eins. Der Preis für den dritten Platz ging dabei an Maria Eger für ein stimmungs­vol­les Landschafts­bild. Den zweiten Platz beleg­te Benny Bechter, der eine Pause bei der Öchsle-Bahn im Bild festhielt. Zum Preis­trä­ger gekürt wurde das Foto einer Kutsch­fahrt von Martin Dullenkopf.

Auch für das kommen­de Jahr war wieder ein Wettbe­werb ausge­lobt. Der Einsen­de­schluss war am 30. Septem­ber. Wer also mit seinen Impres­sio­nen über die Stadt in der Broschü­re dabei sein will, kann dies wieder für das Jahr 2023. Dafür können Fotos bis spätes­tens 30. Septem­ber 2022 per E‑Mail an welte@ochsenhausen.de gesandt werden. Als Danke­schön für die Veröf­fent­li­chung winkt ein Einkaufsgutschein.

Da es keine Ausstel­lung der Fotos geben kann, haben sich die Verant­wort­li­chen dafür entschie­den, die Fotos auf der Homepage der Stadt Ochsen­hau­sen zu zeigen. Unter www.ochsenhausen.de/leben-wohnen/fotowettbewerb sind die Fotos der Preis­trä­ger sowie weite­re 27 Bilder veröf­fent­licht, die in der engeren Auswahl waren.