RAVENSBURG – Am 9. Oktober, dem Welthos­piz­tag, soll nach Einbruch der Dämme­rung wieder in vielen Fenstern ein Hospiz­licht leuch­ten – als Zeichen der Solida­ri­tät mit den in ambulan­ten Hospiz­grup­pen und statio­nä­ren Hospi­zen tätigen Menschen und der Verbun­den­heit mit verstor­be­nen und sterben­den Mitmen­schen. Das Hospiz Schus­sen­tal und die ambulan­te Hospiz­grup­pe Ravens­burg betei­li­gen sich zum 3. Mal an der Aktion. 

„Gegen die Nacht können wir nicht ankämp­fen, aber wir können ein Licht anzün­den.“ Mit diesen trösten­den Worten des Heili­gen Franz von Assisi sind die Kerzen für die Hospiz­licht-Aktion verziert. Die gemein­schaft­li­che Aktion des Hospiz Schus­sen­tal der St. Elisa­beth-Stiftung mit der ambulan­ten Hospiz­grup­pe Ravens­burg findet in diesem Jahr zum dritten Mal zum Welthos­piz­tag statt. Die Aktion soll ein Signal dafür sein, dass der Tod nicht das letzte Wort hat und darauf aufmerk­sam machen, dass es Menschen gibt, die Todkran­ke auf ihrem letzten Weg beglei­ten. Nicht zuletzt rücken die in der Hospiz­ar­beit engagier­ten Menschen mit den Hospiz­lich­tern auch das Thema „Tod und Sterben“ wieder ein Stück ins Bewusst­sein der Öffentlichkeit. 

INFO: Die Kerzen sind gegen eine freiwil­li­ge Spende am 9.Oktober an einem Stand auf dem Ravens­bur­ger Wochen­markt sowie ab 4.10. in einigen Buchhand­lun­gen (Immanu­el, Anna Rahm und Ravens­Buch) erhält­lich. Auch in den Ravens­bur­ger Kirchen liegen die Kerzen und Flyer aus.