BERLIN (dpa) — Sonntag­abend ist «Tatort»-Zeit. Der Fall aus Wien mit Harald Krass­nit­zer und Adele Neuhau­ser ließ die Konkur­renz weit hinter sich.

Der «Tatort» aus Öster­reich hat am Sonntag­abend die Konkur­renz auf Abstand gehal­ten. 8,82 Millio­nen (28,7 Prozent) schal­te­ten ab 20.15 Uhr das Erste ein. In der neuen Episo­de «Verschwö­rung» war Oberst­leut­nant Moritz Eisner alias Harald Krass­nit­zer in Ungna­de gefal­len und musste bei der Arbeits­be­ra­tung sein Glück suchen.

Die ZDF-Roman­ze «Marie fängt Feuer: Spiel des Lebens» mit Chris­ti­ne Eixen­ber­ger, Stefan Murr und Wolfgang Fierek erreich­te zeitgleich 4,00 Millio­nen (13,0 Prozent).

RTL strahl­te die Geschick­lich­keits-Show «Ninja Warri­or Germa­ny — Allstars» aus: 1,91 Millio­nen (6,8 Prozent) verfolg­ten, wie Sport­klet­te­rer Kim Marsch­ner alle 35 Stufen an der endlo­sen Himmels­lei­ter in 34,64 Sekun­den bezwang und am Ende 50 000 Euro Preis­geld einstrich. Die US-Comic­ver­fil­mung «X‑Men: Dark Phoenix» mit Sophie Turner und Jenni­fer Lawrence wollten auf ProSie­ben 1,83 Millio­nen (6,3 Prozent) sehen.

Vox hatte die Kochshow «Grill den Henss­ler» im Programm, dafür konnten sich 1,32 Millio­nen (5,2 Prozent) erwär­men. Mit der deutschen Lehrer-Komödie «Fack ju Göhte 2» auf Sat.1 verbrach­ten 1,21 Millio­nen (4,2 Prozent) den Abend. Den Action­thril­ler «96 Hours — Taken 2» auf RTLzwei holten sich 990 000 Leute (3,3 Prozent) ins Haus. Der Krimi «Ein starkes Team: Alte Wunden» mit Maja Maranow und Flori­an Martens auf ZDFneo hatte 700 000 Zuschau­er (2,3 Prozent).