BAD WALDSEE — An der Bauern­schu­le Bad Waldsee haben Ende März 16 Studie­ren­de der Fachschu­le für Landwirt­schaft Ravens­burg im Rahmen einer Feier ihr Abschluss­zeug­nis erhalten. 

Begrüßt wurden die Studie­ren­den, sowie deren Eltern und alle Ehren­gäs­te durch den Schul­lei­ter Albrecht Siegel, der die große Bedeu­tung der landwirt­schaft­li­chen Ausbil­dung und Weiter­bil­dung beton­te. Er lobte die Leistung der Studie­ren­den, aber auch den Einsatz der Lehren­den an der Fachschu­le. Weite­re Grußwor­te und Glück­wün­sche zur Abschluss­fei­er wurden von Flori­an Eisele (Bildungs­re­fe­rent der Bauern­schu­le), Rainer Koch (Geschäfts­füh­rer des Kreis­bau­ern­ver­ban­des Allgäu-Oberschwa­ben) und Chris­ti­an Maucher (Verein Landwirt­schaft­li­che Fachbil­dung Ravens­burg-Waldsee e.V) überbracht. 

Anschlie­ßend berich­te­te der Fachschul­be­auf­trag­te Martin Müller über das letzte Schul­jahr an der Fachschu­le und ließ, humor­voll und illus­triert mit Bildern, das letzte Jahr Revue passieren. 

Ein beson­de­rer Teil der jährli­chen Abschluss­fei­er sind die Einbli­cke in die fachli­chen Leistun­gen der Studie­ren­den bei den diesjäh­ri­gen Abschlussprüfungen: 

• Rebec­ca Bohner aus Bad Waldsee gab den Zuhören­den einen Einblick in ihre Abschluss­klau­sur aus dem Bereich der Pflanz­li­chen Erzeu­gung. In der Aufga­be war nach den Möglich­kei­ten der Verbes­se­rung eines Grünland­be­stan­des und die monetä­re Bewer­tung dieser Maßnah­me gefragt. 

• Simon Zimmer­mann aus Bad Waldsee bot den Zuhören­den einen Auszug aus seiner Abschluss­prü­fung im Bereich Tieri­sche Erzeu­gung. In der Aufga­be ging es um das Thema „Regio­na­le Kälber­ver­mark­tung“ und wie eine wirtschaft­li­che Aufzucht der Kälber umgesetzt werden kann.

Im Anschluss stell­te das dritte Schul­halb­jahr ihre im Unter­richt erarbei­te­ten Marke­ting­pro­jek­te mit den zugehö­ri­gen Werbe­fo­tos vor. Als bestes Projekt bzw. anspre­chends­tes Werbe­fo­to wurde von den Zuhören­den das Marke­ting­pro­jekt zum Thema Biorind­fleisch­ver­mark­tung ausgezeichnet. 

Krönen­der Abschluss der Feier war die Zeugnis­über­ga­be. Nachdem die Studie­ren­den des ersten und dritten Schul­halb­jah­res ihre Zeugnis­se erhal­ten hatten, erfolg­te die Überga­be der Abschluss­zeug­nis­se an die Studie­ren­den des Abschluss­jahr­gan­ges durch den ersten Landes­be­am­ten Dr. Andre­as Honik­el-Günther, Schul­lei­ter Albrecht Siegel und den stell­ver­tre­ten­den Amtslei­ter Norbert Böhrin­ger. Als bester Absol­vent konnte Sebas­ti­an Bertsch aus Wangen ausge­zeich­net werden.

Die Klassen­spre­cher Felix Stein­hau­ser und Tobias Knitz bedank­ten sich bei den Lehrkräf­ten für die Unter­stüt­zung während der gesam­ten Fachschulzeit.

Das Lehrer­team der Fachschu­le wünscht allen Absol­ven­ten/-innen für Ihren weite­ren priva­ten und beruf­li­chen Werde­gang alles Gute.

Am 4. Novem­ber startet der neue Jahrgang zum staat­lich geprüf­te/-n Wirtschaf­ter/-in für Landbau. Weite­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­de­un­ter­la­gen sind zu finden unter www.fachschule-ravensburg.de