BIBERACH — Die Feuer­wehr Biber­ach hat ein neues Lösch­fahr­zeug LF 20 erhal­ten. Das Fahrzeug wurde vom Kreis­feu­er­lösch­ver­band Biber­ach (KFLV) finan­ziert und nun überge­ben. Es ist auf dem neues­ten Stand der Technik und ergänzt den Fuhrpark der Feuer­wehr Biber­ach für Einsät­ze in der Stadt und im ganzen Landkreis. Die Überga­be stand im Zeichen der Wertschät­zung für die unermüd­li­che Arbeit der Feuer­wehr und ihrer entschei­den­den Rolle in der Brand­be­kämp­fung und im Katastrophenschutz. 

2022 wurde die Anschaf­fung des Lösch­fahr­zeugs LF 20 durch den Verwal­tungs­rat mit einer Auftrags­sum­me von 465.300 Euro beschlos­sen. Das Land unter­stütz­te mit einer Beihil­fe in Höhe von 96.000 Euro. Das Fahrge­stell stammt von der Firma MAN und dessen Aufbau sowie Beladung von der Firma Albert Ziegler aus Giengen. Das neue Fahrzeug dient den Feuer­wehr­ka­me­ra­den fast täglich als erstaus­rü­cken­des Fahrzeug bei Brand­ein­sät­zen. Damit kommt moderns­te Einsatz­tech­nik bei allen Anfor­de­run­gen vom brennen­den PKW bis zum Dachstuhl­brand zum Einsatz. 

Landrat Mario Glaser und Oberbür­ger­meis­ter Norbert Zeidler lobten die gute Zusam­men­ar­beit zwischen der Feuer­wehr Biber­ach und dem Kreis­feu­er­lösch­ver­band: „Fast alle Mitar­bei­ter der Kreis­ge­rä­te­werk­statt des Kreis­feu­er­lösch­ver­bands sind auch Angehö­ri­ge der Feuer­wehr Biber­ach. Sie sind tagsüber häufig verfüg­bar und leisten dadurch einen wichti­gen Beitrag im Einsatz­dienst — ein Beispiel für den Mehrwert der partner­schaft­li­chen Bezie­hung zwischen Kreis­feu­er­lösch­ver­band und Feuer­wehr für die Leistungs­fä­hig­keit der Feuer­wehr insge­samt. Die enge Verbun­den­heit zeigt ihre Wirkung aber nicht nur beim schnel­len Ausrü­cken im Stadt­ge­biet, sondern auch in der Überland­hil­fe- Damit kommt sie direkt der Sicher­heit der gesam­ten Bevöl­ke­rung des Landkrei­ses zugute.“

Landrat Mario Glaser und Oberbür­ger­meis­ter Norbert Zeidler bedank­ten sich aus Anlass der Überga­be für den unermüd­li­chen Einsatz der Mitglie­der der Feuer­weh­ren in Biber­ach und im ganzen Landkreis. Die Feuer­wehr­leu­te riskier­ten oft ihr eigenes Wohl, um anderen in Not zu helfen, und ihr Engage­ment verdie­ne höchs­te Anerkennung.

Pfarrer Erich Schäfer und Pfarrer Wunibald Reutlin­ger übernah­men die Fahrzeug­wei­he. Der Biber­acher Feuer­wehr­kom­man­dant Flori­an Retsch und Abtei­lungs­kom­man­dant Sven Layer erläu­ter­ten die Schrit­te der Beschaf­fung bis zur Übernah­me in den Einsatz­dienst des neuen Fahrzeugs.