BIBERACH — Die Feuerwehr Biberach hat ein neues Löschfahrzeug LF 20 erhalten. Das Fahrzeug wurde vom Kreisfeuerlöschverband Biberach (KFLV) finanziert und nun übergeben. Es ist auf dem neuesten Stand der Technik und ergänzt den Fuhrpark der Feuerwehr Biberach für Einsätze in der Stadt und im ganzen Landkreis. Die Übergabe stand im Zeichen der Wertschätzung für die unermüdliche Arbeit der Feuerwehr und ihrer entscheidenden Rolle in der Brandbekämpfung und im Katastrophenschutz.
2022 wurde die Anschaffung des Löschfahrzeugs LF 20 durch den Verwaltungsrat mit einer Auftragssumme von 465.300 Euro beschlossen. Das Land unterstützte mit einer Beihilfe in Höhe von 96.000 Euro. Das Fahrgestell stammt von der Firma MAN und dessen Aufbau sowie Beladung von der Firma Albert Ziegler aus Giengen. Das neue Fahrzeug dient den Feuerwehrkameraden fast täglich als erstausrückendes Fahrzeug bei Brandeinsätzen. Damit kommt modernste Einsatztechnik bei allen Anforderungen vom brennenden PKW bis zum Dachstuhlbrand zum Einsatz.
Landrat Mario Glaser und Oberbürgermeister Norbert Zeidler lobten die gute Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Biberach und dem Kreisfeuerlöschverband: „Fast alle Mitarbeiter der Kreisgerätewerkstatt des Kreisfeuerlöschverbands sind auch Angehörige der Feuerwehr Biberach. Sie sind tagsüber häufig verfügbar und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag im Einsatzdienst — ein Beispiel für den Mehrwert der partnerschaftlichen Beziehung zwischen Kreisfeuerlöschverband und Feuerwehr für die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr insgesamt. Die enge Verbundenheit zeigt ihre Wirkung aber nicht nur beim schnellen Ausrücken im Stadtgebiet, sondern auch in der Überlandhilfe- Damit kommt sie direkt der Sicherheit der gesamten Bevölkerung des Landkreises zugute.“
Landrat Mario Glaser und Oberbürgermeister Norbert Zeidler bedankten sich aus Anlass der Übergabe für den unermüdlichen Einsatz der Mitglieder der Feuerwehren in Biberach und im ganzen Landkreis. Die Feuerwehrleute riskierten oft ihr eigenes Wohl, um anderen in Not zu helfen, und ihr Engagement verdiene höchste Anerkennung.
Pfarrer Erich Schäfer und Pfarrer Wunibald Reutlinger übernahmen die Fahrzeugweihe. Der Biberacher Feuerwehrkommandant Florian Retsch und Abteilungskommandant Sven Layer erläuterten die Schritte der Beschaffung bis zur Übernahme in den Einsatzdienst des neuen Fahrzeugs.