WEINGARTEN – Am 12.04.2022 kamen 47 Flüch­ten­de aus der Landes­erst­auf­nah­me­stel­le Sigma­rin­gen im Landkreis Ravens­burg an. Diese wurden im südli­chen Trakt des ehema­li­gen Weingar­te­ner Kranken­haus 14 Nothel­fer, welches als Behelfs­un­ter­kunft für die Flüch­ten­den dient, unter­ge­bracht. Bei der Ankunft in Ravens­burg standen Mitar­bei­ten­de des Amtes für Migra­ti­on und Integra­ti­on sowie Dolmet­scher des Landkrei­ses und des DRK zur Verfü­gung. Verpflegt wurden die Flüch­ten­den von der Oberschwa­ben­kli­nik gGmbH mit Lunch-Paketen und einem Abend­essen. Weiter­hin wurden Windeln und Hygie­ne­ar­ti­kel verteilt. 

Stand 13.04.22 sind im Landkreis Ravens­burg 1.347 Flüch­ten­de gemel­det. Die meisten Flüch­ten­den sind in priva­ten Unter­künf­ten unter­ge­bracht. In der Behelfs­un­ter­kunft 14 Nothel­fer sind aktuell 47 Flüch­ten­de untergebracht.

„In den kommen­den Wochen rechnen wir mit einem Anstieg der Zuwei­sun­gen von Flüch­ten­den in den Landkreis. Hinter­grund ist, dass das Land Baden-Württem­berg verstärkt Verle­gun­gen von den Landes­erst­auf­nah­me­stel­len in die Landkrei­se vorneh­men will. Um kurzfris­tig und flexi­bel reagie­ren zu können, stehen wir weiter­hin in engem Austausch mit den Städten, Gemein­den und Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen.“ so Diana E. Raedler, Rechts- und Migra­ti­ons­de­zer­nen­tin des Landkrei­ses Ravens­burg. Sollten die Ankün­di­gun­gen des Landes eintre­ten, wäre als nächs­ter Schritt die Belegung der Burach­hal­le in Ravens­burg geplant.

Für dringen­de Angele­gen­hei­ten hat das Amt für Migra­ti­on und Integra­ti­on täglich von 14 bis 16 Uhr im Verwal­tungs­ge­bäu­de in der Schüt­zen­stra­ße 69 in Ravens­burg eine Notfall­sprech­stun­de einge­rich­tet. Bitte beach­ten Sie, dass die tägli­che Notfall­sprech­stun­de während der Oster­fei­er­ta­ge telefo­nisch von 14–15 Uhr (0751 855555) stattfindet.

Aktuel­le Infor­ma­tio­nen zum Thema Flüch­ten­de aus der Ukrai­ne finden Sie unter https://www.rv.de/ukraine