LEUTKIRCH / URLAU — Im Jahr 2019 wurde das Senio­ren- und Pflege­heim in Bären­wei­ler in der Nähe von Kißlegg geschlos­sen. Seit dieser Zeit stehen die histo­ri­schen und denkmal­ge­schütz­ten Gebäu­de leer. In naher Zukunft soll das Klein­od wieder zu einer Heimat von vielen werden – so kündigt Inves­tor Chris­ti­an Skrodzki seine Umgestal­tungs­plä­ne für sein Projekt „Heimat Bären­wei­ler“ an. In den histo­ri­schen Mauern soll auch Kunst zu Hause sein, deshalb ist dort von 22.04. bis 28.04. das erste Mal eine Fotoaus­stel­lung geplant.

Diese Ausstel­lung ist ein Projekt der Fotogra­fin und Innen­ar­chi­tek­tin Ulla Wälder. Sie beschäf­tig­te sich inten­siv mit dem Thema „Der Mensch in seiner Umgebung“ in den derzeit ungenutz­ten Räumlich­kei­ten in Bären­wei­ler. Auch der Begriff „Heimat“bewegte Ulla Wälder dabei sehr. Sie wurde in Dänemark geboren und lebt nun in ihrer Wahlhei­mat Öster­reich – so verbin­det sie mit „Heimat“ nicht unbedingt einen Ort, sondern mehr ein Gefühl sowie Menschen, die sie Gebor­gen­heit spüren lassen. Davon hat sie sich leiten lassen und möchte mit ihren Bildern wieder „Leben“ nach Bären­wei­ler bringen.

Ich wollte Bären­wei­ler mit Menschen wiederbeleben
„Die Räume haben mich vom ersten Moment in den Bann gezogen. Das Verlas­se­ne. Das teilwei­se morbi­de“, sagt Ulla Wälder und ergänzt „Das übt bei vielen Fotogra­fen in sich einen Reiz aus, aber ich wollte Bären­wei­ler mit Menschen wieder „beleben“und das Schöne zeigen. Das Licht. Die Propor­tio­nen. Die Farben.“

25 unter­schied­li­che Menschen, wie z.B. Sabine Appen­mai­er aus Isny, Lise Graver­sen aus Dänemark, Mike Wälder aus Südafri­ka, Guido Naggert aus Liech­ten­stein, Rapha­el Sturm aus Lusten­au, Lisa Müller aus Leutkirch und Fürst Erich von Waldburg-Zeil fotogra­fier­te sie über ein Jahr lang in den unter­schied­li­chen Gebäu­den in Bären­wei­ler und setzte sie entspre­chend in Szene. Entstan­den sind echte Bilder, die den Fragen nachge­hen „Wer hat über die vielen Jahrzehn­te, Jahrhun­der­te wohl dort gewohnt und gearbei­tet? Wer war auf Besuch? Wie haben sie ausge­schaut? Wer waren die Spita­ler, wie sie im Volks­mund genannt wurden.“

Ausstel­lung vier Tage bei freiem Eintritt zugänglich
Diese Gedan­ken und Fragen haben Ulla Wälder sehr beschäf­tigt und faszi­niert. Und die Räume haben mit ihr „kommu­ni­ziert“. Daraus ist eine Serie von Portraits entstan­den. Insze­niert vom Bauch­ge­fühl und ohne histo­risch korrek­te „Einschrän­kun­gen“. Im Vorder­grund immer der Mensch. Echt, persön­lich und teilwei­se mit einem Augenzwinkern.

Die Ausstel­lung in „Bären­wei­ler 1, 88353 Kißlegg“ ist für Besucher bei freiem Eintritt am 22.04, 23.04, 27.04 und 28.04 von 11:00 — 17:00 Uhr offen. Die Fotogra­fin Ulla Wälder ist persön­lich anwesend. Für voran­ge­mel­de­te Gruppen von 6 bis 15 Besucher bietet die Fotogra­fin eine persön­li­che Führung an. Gruppen­an­mel­dun­gen bitte unter uw@studiowaelder.com

Weite­re Infos unter: www.heimat-baerenweiler.de