RAVENSBURG – Mehr Frauen für die Kommu­nal­po­li­tik gewin­nen – das ist das Ziel einer Kampa­gne des Netzwerks B‑o-R‑a Frauen­po­li­tik, einem überpar­tei­li­chen Netzwerk kommu­nal­po­li­tisch aktiver Frauen aus den Landkrei­sen Ravens­burg und Boden­see­kreis. “Frau Dich! Kandi­die­re für die Kommu­nal­wahl 2024, weil Du aus Erfah­rung Exper­tin bist!” heißt es auf Plaka­ten, Flyern und Bauzaunbannern. 

B‑o-R‑a will mit der breit angeleg­ten Kampa­gne, die vom Bundes­pro­gramm “Demokra­tie leben!” geför­dert wird, viele Frauen in Stadt und Landkreis motivie­ren, für den Gemein­de­rat oder den Kreis­tag zu kandidieren. 

Das Netzwerk bietet für Inter­es­sier­te Unter­stüt­zung und Infor­ma­tio­nen. Zur Frage “Ich und Kommu­nal­po­li­tik? Wie eigent­lich” gibt Dagmar Wirtz in zwei Online-Vorträ­gen am Mittwoch, 13. Septem­ber, 17 Uhr, und am Diens­tag, 26. Septem­ber, 18:30 Uhr, Tipps und Infor­ma­tio­nen. Eine Anmel­dung ist erfor­der­lich und kann per E‑mail an die Adres­se t.frick@rv.de vorge­nom­men werden. 

Weite­re Infor­ma­tio­nen gibt es im Inter­net unter www.bora-frauenpolitk.de.