RAVENSBURG – Seit Mitte März ist die Freiwil­li­gen­agen­tur Ravens­burg offizi­el­le Partner­or­ga­ni­sa­ti­on der weltwei­ten Aktion “Brillen­Welt­weit”. “Wir sind überwäl­tigt”, sagt Sophie Bader, Leite­rin der Freiwil­li­gen­agen­tur im Amt für Kommu­ni­ka­ti­on, Politik und Gesell­schaft der Stadt Ravens­burg. “Inner­halb von nur zwei Wochen wurden über 1.000 Brillen bei uns abgege­ben. Gemein­sam mit einer Ehren­amt­li­chen haben wir die Brillen sorgfäl­tig verpackt. Ein Teil ist schon unter­wegs nach Koblenz, wo die Aktion koordi­niert wird”. 

Dort werden die Brillen von 80 Langzeit­ar­beits­lo­sen mit Unter­stüt­zung von wenigen Haupt­amt­li­chen gerei­nigt, aufge­ar­bei­tet, vermes­sen, regis­triert und versand­fer­tig verpackt. Über sorgfäl­tig geprüf­te Non-Profit-Organi­sa­tio­nen werden die Brillen in der sogenann­ten “Dritten Welt” an hilfs­be­dürf­ti­ge Sehhil­fe­emp­fän­ger verteilt. 

Die Idee, die dahin­ter steckt ist klar: Menschen, die nur einen Dollar am Tag verdie­nen, können sich keine Brillen leisten. Mehr Sehen bedeu­tet eine höhere Bildungs­qua­li­tät für die schuli­sche und beruf­li­che Entwick­lung der Kinder und Jugend­li­chen. Kinder können dank der kosten­lo­sen Brillen zur Schule gehen. Auch Analpha­be­ten können Lesebril­len verwen­den, da sie damit Insek­ten und Unrat aus Getrei­de und Reis aussor­tie­ren können. Das Arbei­ten am Webstuhl und sonsti­ge handwerk­li­chen Tätig­kei­ten im Nahbe­reich können er-lernt oder wieder weiter­ge­führt werden. Mit diesen Arbei­ten kann dann ein Bei-trag zum Lebens­un­ter­halt der Familie geleis­tet werden.

Info:
Wer Brillen abgeben möchte, kann gerne zur Freiwil­li­gen­agen­tur der Stadt Ravens­burg ins histo­ri­sche Rathaus, Marien­platz 26 kommen. Die Öffnungs­zei­ten sind von Montag bis Freitag, 10 bis 13 Uhr und Diens­tag bis Donners-tag, 14 bis 16 Uhr.

Infos gibt es auch im Inter­net unter www.ravensburg.de/freiwilligenagentur
Die Freiwil­li­gen­agen­tur ist ab Gründon­ners­tag, 14. April bis einschließ­lich Freitag, 22. April geschlossen.