FRIEDRICHSHAFEN — Dr. Stefan Köhler möchte seine Amtszeit als Erster Bürger­meis­ter und Dezer­nent der Stadt Fried­richs­ha­fen zum 30. Juni 2021 vorzei­tig beenden.

„Aus gesund­heit­li­chen Gründen, vor allem auch zur konkre­ten Vorsor­ge und damit aus sehr persön­li­chen Gründen habe ich einen Antrag auf vorzei­ti­ge Verset­zung in den Ruhestand gestellt“, gab Dr. Stefan Köhler am Montag, 22. Febru­ar im Gemein­de­rat zu Beginn der öffent­li­chen Sitzung bekannt. „Mein Amt mit seinen heraus­for­dern­den und immer wieder neuen Aufga­ben übe ich sehr gerne aus, die Entwick­lung dieser Stadt ist mir wichtig und dementspre­chend viele Vorha­ben konnte ich in rund 13 Jahren reali­sie­ren und auf den Weg bringen“, betont Köhler. „Die Entschei­dung ist mir daher alles andere als leicht­ge­fal­len und ich habe lange und gründ­lich abgewo­gen, komme aber nun zu dem Schluss, dass der Erhalt meiner Gesund­heit Vorrang hat.“

Der bei Beamten für die Verset­zung in den Ruhestand zu betei­li­gen­de Kommu­na­le Versor­gungs­ver­band Baden-Württem­berg hat zum Antrag auf vorzei­ti­ge Verset­zung in den Ruhestand bereits eine positi­ve Auskunft erteilt. Der Gemein­de­rat wird in einer der nächs­ten Sitzun­gen über den Antrag von Dr.-Ing. Stefan Köhler formell beschließen.

Dr.-Ing. Stefan Köhler wurde am 7. April 2008 vom Gemein­de­rat als Dezer­nent für das Dezer­nat IV und zum Ersten Bürger­meis­ter der Stadt Fried­richs­ha­fen gewählt. Er trat sein Amt am 25. August 2008 an. 2016 wurde er vom 40-köpfi­gen Gemein­de­rat bei nur zwei Gegen­stim­men und vier Enthal­tun­gen für weite­re acht Jahre wieder­ge­wählt. Als Dezer­nent leitet er den Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt. In seinem Dezer­nat sind das Amt für Vermes­sung und Liegen­schaf­ten, das Bauord­nungs­amt, das Stadt­bau­amt, das Amt für Stadt­pla­nung und Umwelt, die Städti­sche Bauver­wal­tung sowie als Stabs­stel­len die Geschäfts­stel­le Gestal­tungs­bei­rat, die Projekt­ko­or­di­na­ti­on und der Behin­der­ten­be­auf­trag­te angesie­delt. Insge­samt sind dem Dezer­nat IV rund 270 Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­ter zugeordnet.

Neben seinen Aufga­ben als Dezer­nent und Erster Beigeord­ne­ter nimmt Dr. Stefan Köhler folgen­de weite­re Aufga­ben wahr: Aufsichts­rats­vor­sit­zen­der Städti­sche Wohnungs­bau­ge­sell­schaft mbH, Aufsichts­rats­mit­glied Techni­sche Werke Fried­richs­ha­fen GmbH, stell­ver­tre­ten­der Vorsit­zen­der im Aufsichts­rat der Wirtschafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft Boden­see­kreis mbH, stell­ver­tre­ten­der Vorsit­zen­der im Aufsichts­rat der RITZ GmbH, Aufsichts­rats­mit­glied Flugha­fen Fried­richs­ha­fen GmbH, Mitglied im Beirat der Boden­see-Oberschwa­ben-Bahn, stell­ver­tre­ten­der Vorsit­zen­der des Beirats beim Bundes­mi­nis­te­ri­um des Innern, für Bau und Heimat sowie ständi­ger Gast im Bau- und Verkehrs­aus­schuss des Deutschen Städtetags.

Oberbür­ger­meis­ter Andre­as Brand sprach in der Gemein­de­rats­sit­zung seinen Respekt aus: „Ich bin überzeugt davon, dass Sie mit dieser Entschei­dung gerun­gen haben. Eine solche Abwägung ist nie einfach und trifft man nicht ohne Grund“, betont Brand. „Für einen Rückblick ist es jetzt sicher zu früh und der falsche Zeitpunkt, dafür finden wir sicher auch unter Corona-Bedin­gun­gen einen passen­den Rahmen.“

Dr. Stefan Köhler hatte vor der Sitzung Oberbür­ger­meis­ter Andre­as Brand, seine Bürger­meis­ter-Kolle­gen, Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­ter sowie den Ältes­ten­rat des Gemein­de­rats infor­miert. Das nun anste­hen­de Beset­zungs­ver­fah­ren für die Nachfol­ge soll im März mit einem Beschluss des Gemein­de­rats über die Stellen­aus­schrei­bung starten, sodass im Juni die Wahl statt­fin­den kann.

Hinter­grund — Beruf­li­che Laufbahn Dr. Stefan Köhler:

  • Studi­um der Wirtschafts- und Sozial­geo­gra­phie, Karto­gra­phie und Städte­bau an der TU München
  • Wissen­schaft­li­cher Angestell­ter an der Univer­si­tät Karlsruhe
  • Promo­ti­on zum Dr.-Ing. für Städte­bau und Landes­pla­nung 1993
  • 1993 — 1998 Stell­ver­tre­ter des Verbands­di­rek­tors und Leiten­der Planer beim Regio­nal­ver­band Heilbronn-Franken
  • 1998 — 2008 Verbands­di­rek­tor des Regio­nal­ver­ban­des Boden­see-Oberschwa­ben (Wahlbe­am­ter)
  • April 2008: Wahl zum Ersten Bürger­meis­ter der Stadt Friedrichshafen
  • August 2008: Amtsantritt
  • Juni 2016: Wiederwahl