Die brennen­de Lok wurde in der Nacht zum Freitag gemel­det. Zwei Menschen hätten den Zug selbst verlas­sen können, wie ein Sprecher der Feuer­wehr Freilas­sing sagte. Doch bevor die Einsatz­kräf­te mit den Lösch­ar­bei­ten starten konnten, fuhr die unbesetz­te Lok auf den leicht abschüs­si­gen Gleisen los.

Der Zug war zu diesem Zeitpunkt nicht besetzt. Die Einsatz­kräf­te starte­ten sofort die Verfol­gung der «Geister-Lok», die laut BRK «hohe Geschwin­dig­keit» aufnahm. Mitar­bei­ter der Bahn konnten den brennen­den Zug durch Weichen­stel­lun­gen schließ­lich auf ein Abstell­gleis östlich des Bahnhofs von Freilas­sing lenken. Dort wurde die Lok zunächst von einem Prell­bock gebremst, schließ­lich ganz gestoppt und gelöscht.