Die brennende Lok wurde in der Nacht zum Freitag gemeldet. Zwei Menschen hätten den Zug selbst verlassen können, wie ein Sprecher der Feuerwehr Freilassing sagte. Doch bevor die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten starten konnten, fuhr die unbesetzte Lok auf den leicht abschüssigen Gleisen los.
Der Zug war zu diesem Zeitpunkt nicht besetzt. Die Einsatzkräfte starteten sofort die Verfolgung der «Geister-Lok», die laut BRK «hohe Geschwindigkeit» aufnahm. Mitarbeiter der Bahn konnten den brennenden Zug durch Weichenstellungen schließlich auf ein Abstellgleis östlich des Bahnhofs von Freilassing lenken. Dort wurde die Lok zunächst von einem Prellbock gebremst, schließlich ganz gestoppt und gelöscht.