RAVENSBURG – Die Stadt­füh­rung Hexen­wahn – Schau­plät­ze der Verfol­gung findet am Donners­tag, 24. Juni, um 15 Uhr statt, sowie jeden letzten Donners­tag im Monat.

Mit der Verur­tei­lung und Verbren­nung von zwei Ravens­bur­ger Frauen begann 1484 die erste syste­ma­ti­sche Verfol­gung von Frauen als Hexen in Deutsch­land. Bei der Führung werden die Teilneh­mer mit den Schau­plät­zen der Hexen­ver­fol­gung in Ravens­burg konfron­tiert, wie der Liebfrau­en­kir­che, dem Gefäng­nis Grüner Turm und dem Gerichts­saal im Rathaus. Von den Opfern und Tätern des Ravens­bur­ger Hexen­pro­zes­ses und der verhee­ren­den Wirkung des Hexen­ham­mers, dem Werk des Inqui­si­tors Heinrich Insti­to­ris, wird bei diesem Rundgang berichtet.

Treff­punkt ist vor der Liebfrau­en­kir­che, Kirch­stra­ße 18. Karten gibt es für 12 Euro das Stück in der Tourist Infor­ma­ti­on der Stadt Ravens­burg oder unter www.reservix.de. Am Ende der Führung berech­tigt das Ticket zum Besuch des Museum Humpis-Quartier mit seinem Hexen­ka­bi­nett bis 18 Uhr.