PFULLENDORF — Am Sonntag den 20. Juni hat in Pfullen­dorf der dreiwö­chi­ge Aktions­zeit­raum des STADTRADELNS begon­nen. Nach dem ersten Radtag konnten dem Pfullen­dor­fer Kilome­ter-Konto bereits sagen­haf­te 9.000 km zugeschrie­ben werden. Mittler­wei­le haben 450 aktive Radler aus 56 Teams bereits 35.000km zurück­ge­legt, was 5 Tonnen CO² Einspa­rung bedeu­tet und 2.000 Litern Erdöl entspricht.

„Wir haben einen großar­ti­gen Start hinge­legt und jetzt heißt es dranblei­ben und in die Pedale treten für unser Team Pfullen­dorf“, so Bürger­meis­ter Thomas Kugler. Bis 10. Juli zählt jeder geradel­te Kilome­ter und wird dem eigenen Team und dem Kilome­ter-Konto Pfullen­dorfs gutge­schrie­ben. Zur Erfas­sung der Kilome­ter gibt es verschie­de­ne Möglich­kei­ten. Die schnells­te Varian­te ist die live Aufzeich­nung der Tour über die STADTRADEL APP. Leider gibt es hier oftmals techni­sche Proble­me. Die Kilome­ter können daher auch manuell in die APP einge­tra­gen werden oder über einen Papier-Erfas­sungs­bo­gen notiert werden. Diesen kann man auf der Homepage der Stadt herun­ter­la­den oder im Bürger­bü­ro abholen. Die Kilome­ter werden bei dieser Metho­de wöchent­lich nachgetragen.

Damit Ihnen die Ideen für Ihren Radaus­flug nicht ausge­hen, nutzen Sie zum Beispiel die Räuber­bahn um den Start­punkt Ihrer Radtour in Richtung Aulen­dorf zu verle­gen oder besuchen Sie unsere Nachbar­städ­te Sigma­rin­gen und Bad Saulgau im Rahmen der 3‑Städ­te-Tour. In der Tourist-Infor­ma­ti­on im Bürger­bü­ro erhal­ten Sie neben umfang­rei­chem Karten­ma­te­ri­al zum Beispiel auch Eis-Gutschei­ne für die 3‑Städ­te-Tour zur kleinen Erfri­schung während der Fahrt.

Übrigens: auch im direk­ten Vergleich mit den zeitgleich radeln­den Städten Sigma­rin­gen und Bad Saulgau können wir uns sehen lassen. Einen Kilome­ter Vergleich findet man unter www.blubbr.de.