PFULLENDORF — Am Sonntag den 20. Juni hat in Pfullendorf der dreiwöchige Aktionszeitraum des STADTRADELNS begonnen. Nach dem ersten Radtag konnten dem Pfullendorfer Kilometer-Konto bereits sagenhafte 9.000 km zugeschrieben werden. Mittlerweile haben 450 aktive Radler aus 56 Teams bereits 35.000km zurückgelegt, was 5 Tonnen CO² Einsparung bedeutet und 2.000 Litern Erdöl entspricht.
„Wir haben einen großartigen Start hingelegt und jetzt heißt es dranbleiben und in die Pedale treten für unser Team Pfullendorf“, so Bürgermeister Thomas Kugler. Bis 10. Juli zählt jeder geradelte Kilometer und wird dem eigenen Team und dem Kilometer-Konto Pfullendorfs gutgeschrieben. Zur Erfassung der Kilometer gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die schnellste Variante ist die live Aufzeichnung der Tour über die STADTRADEL APP. Leider gibt es hier oftmals technische Probleme. Die Kilometer können daher auch manuell in die APP eingetragen werden oder über einen Papier-Erfassungsbogen notiert werden. Diesen kann man auf der Homepage der Stadt herunterladen oder im Bürgerbüro abholen. Die Kilometer werden bei dieser Methode wöchentlich nachgetragen.
Damit Ihnen die Ideen für Ihren Radausflug nicht ausgehen, nutzen Sie zum Beispiel die Räuberbahn um den Startpunkt Ihrer Radtour in Richtung Aulendorf zu verlegen oder besuchen Sie unsere Nachbarstädte Sigmaringen und Bad Saulgau im Rahmen der 3‑Städte-Tour. In der Tourist-Information im Bürgerbüro erhalten Sie neben umfangreichem Kartenmaterial zum Beispiel auch Eis-Gutscheine für die 3‑Städte-Tour zur kleinen Erfrischung während der Fahrt.
Übrigens: auch im direkten Vergleich mit den zeitgleich radelnden Städten Sigmaringen und Bad Saulgau können wir uns sehen lassen. Einen Kilometer Vergleich findet man unter www.blubbr.de.