FRIEDRICHSHAFEN — Die Fahrrad­werk­statt Asyl in der Ailin­ger Straße macht Fundfahr­rä­der, die von ihren Eigen­tü­mern nicht abgeholt wurden, wieder flott. Meist sind die Fundfahr­rä­der nicht mehr verkehrs­tüch­tig. Die ehren­amt­li­chen Helfe­rin­nen und Helfer reparie­ren die Räder und geben diese an geflüch­te­te Menschen ab. Auch die geflüch­te­ten Menschen aus der Ukrai­ne können dort Fahrrä­der abholen, um mobil zu sein. 

Ulrich Baum und seine ehren­amt­li­chen Helfe­rin­nen und Helfer haben schon viele Fahrrä­der wieder gangbar gemacht. Jedes Fahrrad wird geprüft und entwe­der repariert oder in seine Einzel­tei­le zerlegt, die dann wieder­ver­wen­det werden können.

Erst wenn die Räder auf ihre Verkehrs­tüch­tig­keit geprüft sind und Kette, Beleuch­tung, Bremsen oder Gangschal­tung wieder ausrei­chend funktio­nie­ren, werden sie weitergegeben.

„Im Fahrrad­kel­ler der Stadt fristen viele Fundfahr­rä­der ein verges­se­nes Leben. Sie werden nicht abgeholt und können nach der Aufbe­wah­rungs­frist beispiels­wei­se verstei­gert werden. Darauf verzich­ten wir seit Jahren und führen die Fahrrä­der einem guten Zweck zu“, erklärt Petra Schömer, stell­ver­tre­ten­de Amtslei­te­rin im Amt für Bürger­ser­vice, Sicher­heit und Ordnung. 

Deshalb hat das städti­sche Amt für Bürger­ser­vice, Sicher­heit und Ordnung diese Räder an die Fahrrad­werk­statt Asyl überge­ben. Dort werden sie auf Vorder­mann gebracht und dann an geflüch­te­te Menschen weitergegeben. 

„Üblicher­wei­se reparie­ren wir die Räder gemein­sam mit den Flücht­lin­gen. Seit Beginn der Corona-Pande­mie mit Abstands­re­geln und Masken haben wir darauf verzich­tet und die Fahrrä­der selbst repariert. Die entschei­den­de Probe­fahrt müssen die Flücht­lin­ge aber selbst machen“, erklärt Ulrich Baum von der Fahrradwerkstatt.

Immer diens­tags von 14.30 bis 16 Uhr und mittwochs von 17 bis 19 Uhr öffnet sich das Garagen­tor der Werkstatt in der Ailin­ger Straße 10 und die ehren­amt­li­chen Helfe­rin­nen und Helfer machen sich an die Arbeit, um aus alten und defek­ten Rädern, neue verkehrs­si­che­re Fahrrä­der zu machen. Damit sind die Menschen wieder mobil sind und können ohne fremde Hilfe von Ort zu Ort kommen.

Die Fahrrad­werk­statt Asyl mit den Helfe­rin­nen und Helfern aus Fried­richs­ha­fen und Umgebung ist dem Helfer­kreis St. Colum­ban angeschlos­sen. Wer Lust hat, in der Fahrrad­werk­statt Asyl mitzu­ma­chen, kann sich jeder­zeit bei Ulrich Baum und seinem Team in der Werkstatt in der Ailin­ger Straße 10 melden. Helfen­de Hände sind jeder­zeit willkommen.