LEUTKIRCH — Anläss­lich des natio­na­len Gedenk­ta­ges für die Verstor­be­nen in der Corona-Pande­mie hat Oberbür­ger­meis­ter Hans-Jörg Henle auf dem Waldfried­hof einen Kranz nieder­ge­legt. In aller Stille gedach­te er dort derje­ni­gen, die aufgrund der weltweit grassie­ren­den Krank­heit verstor­ben sind.

„Meine Gedan­ken sind bei den Famili­en und Freun­den der Todes­op­fer“, sagte das Stadt­ober­haupt. „Bei vielen Sterbe­fäl­len seit Beginn der Corona-Pande­mie im Frühjahr 2020, ob infol­ge einer Corona-Erkran­kung oder davon unabhän­gig, konnten sich Famili­en und Freun­de oftmals nicht von ihren Verstor­be­nen verab­schie­den. Auch daran soll am Sonntag erinnert werden“, so Henle weiter.

Bundes­prä­si­dent Frank-Walter Stein­mei­er hat den kommen­den Sonntag, 18. April 2021, zum natio­na­len Gedenk­tag ausge­ru­fen. Da die Infek­ti­ons­zah­len weiter­hin anstei­gen, können jedoch kaum öffent­li­che Veran­stal­tun­gen statt­fin­den. Die Bürger­meis­te­rin­nen und Bürger­meis­ter im Landkreis Ravens­burg haben daher gemein­sam entschie­den, aktuell keine Gedenk­ver­an­stal­tun­gen durch­zu­füh­ren. Um trotz­dem ein sicht­ba­res Zeichen des Geden­kens, der Anteil­nah­me und Solida­ri­tät zu setzen, wurde von OB Henle heute am Waldfried­hof im Bereich der Kapel­le / Ausseg­nungs­hal­le ein Kranz nieder­ge­legt. Damit soll Angehö­ri­gen ein Ort zum Innehal­ten und Geden­ken geboten werden. Zudem wird am kommen­den Sonntag die Flagge am Rathaus auf Halbmast gehisst.

„Die Pande­mie hat uns viel abver­langt, gesell­schaft­lich, wirtschaft­lich, persön­lich — jedem von uns“ sagte Henle. Jetzt, in der dritten Welle, mache sich Müdig­keit breit. „Das ist allzu verständ­lich – aber auch brand­ge­fähr­lich. Gerade jetzt heißt es noch einmal durch­hal­ten, damit unsere Anstren­gun­gen der vergan­ge­nen Monate nicht umsonst waren!“ In Leutkirch sind bisher 15 Todes­op­fer zu bekla­gen. Deutsch­land­weit sind im vergan­ge­nen Jahr fast 80.000 Menschen im Zusam­men­hang mit dem Virus verstorben.