Die Ergeb­nis­se verwun­dern nicht: Die Lebens­zu­frie­den­heit der Menschen in Deutsch­land ist während der Corona-Krise gesunken.

Die Zufrie­den­heit der Menschen in Westdeutsch­land sank demnach um 0,42 Punkte und somit stärker als in Ostdeutsch­land (minus 0,30). Frauen büßten laut Studie mit minus 0,47 Punkten deutlich mehr an Zufrie­den­heit ein als Männer (minus 0,33 Punkte).

Für die Studie im Auftrag der Deutschen Post, die zum zehnten Mal erhoben wurde, hat das Insti­tut für Demosko­pie in Allens­bach von März bis Juni — also während des ersten Corona-Lockdowns — knapp 4700 Bundes­bür­ger ab 16 Jahren befragt.