OFFENBACH (dpa) – Das Wochen­en­de wird vieler­orts sonnig werden, danach geht es wechsel­haft und kühler weiter.

Deutsch­land erwar­tet ein golde­nes Oktober­wo­chen­en­de mit viel Sonnen­schein in großen Teilen des Landes. Das ruhige Hochdruck­wet­ter im Herbst bringt nach Angaben des Deutschen Wetter­diens­tes (DWD) aber auch Nebel mit sich.

Von Nebel­fel­dern bis in den Tag hinein seien beson­ders einige Fluss­tä­ler an den Mittel­ge­bir­gen betrof­fen. «Tagsüber zeigt sich das Wochen­en­de aber sonst von seiner sonni­gen Seite», sagt Meteo­ro­lo­ge Tobias Reinartz.

Samstag sollen die Höchst­tem­pe­ra­tu­ren bei 14 bis 18 Grad liegen. Etwas zöger­lich löse sich der Nebel noch über der Mitte und dem südli­chen Alpen­rand auf, ansons­ten werde es sehr freund­lich. Auch am Sonntag sagt der DWD außer ein paar harmlo­sen Wolken viel Sonnen­schein voraus — bei Höchst­tem­pe­ra­tu­ren von 10 bis 17 Grad.

Anders sieht es dagegen in den Nächten aus: «Die werden ziemlich frisch», sagt der Meteo­ro­lo­ge. Die Tempe­ra­tu­ren fallen vieler­orts in den Frost­be­reich. Auch der Start in die neue Woche kann mit dem freund­li­chen Wetter vom Wochen­en­de nicht mehr mithal­ten. Ein Tiefdruck­ge­biet steuert ab Montag Deutsch­land an und bringt viele Wolken und Regen mit.