WOLFEGG — Eine starke Rauch­ent­wick­lung in einem Silo bei Wolfegg war der Grund für einen größe­ren Einsatz von Rettungs­dienst, Feuer­wehr und Polizei am Dienstagmorgen. 

Nach ersten Erkennt­nis­sen entwi­ckel­te sich in der Anlage vermut­lich durch Funken­flug während des Häckselns der dichte und anhal­ten­de Qualm, der gegen 7.30 Uhr über Notruf gemel­det wurde. Ein offenes Feuer entstand nicht.

Insge­samt rund 20 Fahrzeu­ge der umlie­gen­den Feuer­weh­ren waren zur Bekämp­fung der Rauch­ent­wick­lung im Einsatz, zu der das Silo letzt­lich geleert werden musste. Die angren­zen­de Kreis­stra­ße zwischen Alttann und Neuravens­burg musste während der Lösch­ar­bei­ten zeitwei­se gesperrt werden. Verletzt wurde durch den Rauch niemand.