PFULLENDORF — Ein neues Highlight ziert seit Ostern 2025 den Außenbereich des Montessori-Bildungshauses in Aach-Linz: Ein modernes Klettergerüst sorgt seitdem für leuchtende Kinderaugen und jede Menge Kletterspaß. Doch das neue Spielgerät ist nicht nur ein Geschenk an die Kinder, sondern auch ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das ohne den tatkräftigen Einsatz engagierter Eltern und großzügiger Sponsoren nicht möglich gewesen wäre.
Statt einer kostspieligen Montage durch eine Fachfirma, nahmen fünf engagierte Väter den Aufbau selbst in die Hand – mit großem Einsatz und viel Herzblut. Ein herzliches Dankeschön geht an Daniel Fischer, Patrick Schultheiß, David Walk, Harald Gröner und Peter Frick für ihren großartigen Einsatz.
Finanziell ermöglicht wurde die Anschaffung im Wert von rund 12.500 Euro durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Förderer: Der Förderverein des Montessori-Bildungshauses, die Vereinsgemeinschaft Aach-Linz, die Bürgerstiftung Pfullendorf, die Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch sowie die Volksbank Pfullendorf machten das Projekt gemeinsam möglich – ein starkes Zeichen gelebter Gemeinschaft.
Um allen Beteiligten gebührend zu danken, veranstalteten das Kindergarten-Team und der Elternbeirat am 7. Juni ein liebevoll organisiertes Helfer-Fest. Eingeladen waren die Helfer mit ihren Familien sowie die Sponsoren. Kindergartenleiterin Stephanie Knor begrüßte die Gäste herzlich mit einer Dankesrede und enthüllte ein eigens gestaltetes Dankesschild, auf dem alle Unterstützer namentlich genannt sind. Dieses besondere Schild wurde von Mirjam Schultheiß gestaltet und gespendet – auch hierfür ein großes Dankeschön!
Neben einer feierlichen Besichtigung des neuen Klettergerüsts erfreute eine bunte Plakatwand, gestaltet von den Erzieherinnen, mit Fotos und begeisterten Kommentaren der Kinder die Gäste.
Kulinarisch verwöhnt wurden die Besucher mit Chili con Carne von der Landmetzgerei Walk, kühlen Getränken und leckerem Eis – gesponsert von der Firma Muffler. Für die liebevolle Bewirtung sorgten die Erzieherinnen Stephanie Knor, Petra Fischbach und Mirjam Nowack gemeinsam mit den Eltern des Elternbeirats: Heidi Muffler, Luca Schmon, Peter Frick, Rebecca Wenzel und Janine Hühn.
Ein rundum gelungenes Fest, das einmal mehr zeigt: Mit Zusammenhalt und Engagement ist alles möglich – vor allem ein Ort, an dem Kinder sich rundum wohlfühlen können.