BIBERACH — Turnus­ge­mäß wird der Kreis­vor­stand, der aus sechs Vorstands­mit­glie­dern und drei Beisit­zern zusam­men­ge­setzt ist, alle zwei Jahre von der Kreis­mit­glie­der­ver­samm­lung gewählt.

Auf der vergan­ge­nen Kreis­mit­glie­der­ver­samm­lung konnten sich dabei Birgit Gnoyke, Anja Reinal­ter und Alina Welser als ordent­li­che Mitglie­der im weibli­chen Wahlgang zum Vorstand durch­set­zen. Birgit Gnoyke Gymna­si­al­leh­re­rin aus Schwen­di möchte sich dabei die nächs­ten zwei Jahre für mehr Klima- und Umwelt­schutz einsetz­ten. Anja Reinal­ter, promo­vier­te Pädago­gin aus Laupheim und aktuel­le grüne Direkt­kan­di­da­tin für den Wahlkreis Biber­ach bei der Bundes­tags­wahl machte in ihrer Bewer­bungs­re­de deutlich, dass sie sich die nächs­ten Jahren weiter­hin für die Themen Klima­schutz, sozia­le Gerech­tig­keit und kommu­nal­po­li­ti­sche Anlie­gen stark machen möchte. „Für die schnel­le­re Trans­for­ma­ti­on hin zu einer klima­neu­tra­len Wirtschaft und um die Schnitt­stel­le zwischen Wirtschaft und Klima“, möchte sich nach eigener Aussa­ge Wirtschafts­ab­sol­ven­tin der WHU – Otto Beisheim School of Manage­ment Alina Welser, die es nach dem Studi­um wieder nach Mittel­bi­ber­ach verschla­gen hat, einsetzen. 

Im offenen Wahlgang konnten Micha­el Gross und Bela Mutsch­ler von sich überzeu­gen. Der Bad Schus­sen­rie­der Micha­el Gross ist bereits seit vielen Jahren Mitglied im Kreis­vor­stand und möchte sich auch weiter­hin für die Kommu­nal­po­li­tik und das Thema grüner Verkehr stark machen, denn „gerade bei der Thema­tik grüner Verkehr sehe ich im Kreis noch großen Handlungs­be­darf“, so seine Aussa­ge. Bela Mutsch­ler, der in Laupheim wohnt und an der Hochschu­le Ravens­burg-Weingar­ten als Profes­sor zum Thema E‑Business forscht und lehrt, möchte sich nahelie­gend als Vorstands­mit­glied für eine faire Digita­li­sie­rung und digita­le Wirtschaft einset­zen. Ulrich Teubert, Rentner aus Schem­mer­ho­fen, der anschlie­ßend als Kassie­rer in den Vorstand gewählt wurde, geht es vor allem darum, dass „die nächs­ten zwei Jahre im Kreis­ver­band Biber­ach finanz­wirt­schaft­lich ordent­lich gearbei­tet wird“. Daneben ist es ihm aber auch wichtig sich aktiv als Mitglied, beispiels­wei­se im Bundes­tags­wahl­kampf, einzubringen. 

Als weibli­che Beisit­ze­rin des Vorstands wurden abschlie­ßend zum einen die Ochsen­hauser­in Astrid Meyer, die Heilpäd­ago­gin ist und die Themen­fel­der Nachhal­tig­keit und Gemein­wohl­ori­en­tie­rung besetzt, gewählt. Zum anderen konnte die Riedlin­ge­rin und Senio­rin Chris­ta Zöllner-Haber­bosch die Mehrheit des Kreis­ver­bands hinter sich verei­nen. Die Themen Menschen­rech­te und Genera­tio­nen­ge­rech­tig­keit liegen ihr dabei beson­ders am Herzen. Zuletzt komplet­tiert wurde der Vorstand durch die Wahl des offenen Platzes der Beisit­zer, die auf den selbst­stän­di­gen Ingenieur Uwe Zeller fiel. Der Anspruch des Biber­achers ist es dabei, sich für eine Welt voller Fakten anstatt Mythen einzusetzen.