LEUTKIRCH — Klaus Kleber ist neuer ehren­amt­li­cher Vorsit­zen­der des Leutkir­cher Gutachterausschusses. 

Klaus Kleber war als Immobi­li­en­ex­per­te bisher schon Ausschuss­mit­glied — seit April 2021 ist er nun der Vorsit­zen­de des Ausschus­ses. Oberbür­ger­meis­ter Hans-Jörg Henle und Michae­la Schrof-Lengl, die inner­halb der Stadt­ver­wal­tung die Geschäfts­stel­le des Gutach­ter­aus­schus­ses leitet, haben Kleber nun offizi­ell begrüßt und ihm viel Erfolg für seine neue Tätig­keit gewünscht. 

Insge­samt umfasst der Leutkir­cher Gutach­ter­aus­schuss derzeit 14 ehren­amt­li­che Mitglie­der. Die Tätig­keit des Ausschus­ses besteht aus der Ermitt­lung und Beschluss­fas­sung von Boden­richt­wer­ten sowie der Erstel­lung von Verkehrs­wert­gut­ach­ten. Die Ermitt­lung und die Beschluss­fas­sung von Boden­richt­wer­ten ist in den nächs­ten Monaten ein beson­ders wichti­ger Schwer­punkt in der Arbeit des Gutach­ter­aus­schus­ses, da damit die wichti­ge Basis zur neuen Festset­zung der Grund­steu­er geschaf­fen wird.

Die Insti­tu­ti­on „Gutach­ter­aus­schuss für Grund­stücks­wer­te“ wurde in den 60er Jahren in Deutsch­land einge­führt. Ziel war und ist, durch ein unabhän­gi­ges Kolle­gi­al­gre­mi­um von Immobi­li­en­sach­ver­stän­di­gen für Trans­pa­renz auf dem Grund­stücks­markt zu sorgen.