FRIEDRICHSHAFEN — Die neue Bildungs­map­pe „Häfler Rundflug durch die Bildungs- und Beratungs­land­schaft“ infor­miert über sämtli­che Bildungs­we­ge sowie Grund­la­gen und Beson­der­hei­ten des Bildungs­sys­tems Friedrichshafen.

„Wer hier wohnt und lebt, soll über die Bildungs­land­schaft von Stadt und Land infor­miert sein“, betont Oberbür­ger­meis­ter Andre­as Brand. „Eine gute Schul­bil­dung und anschlie­ßend eine erfolg­rei­che beruf­li­che Ausbil­dung sind für die gesell­schaft­li­che Teilha­be in Deutsch­land entschei­dend“, so Brand weiter. In diesem Sinne bietet die neue Bildungs­map­pe „Häfler Rundflug durch die Bildungs- und Beratungs­land­schaft“ einen umfas­sen­den Überblick über das Bildungs­an­ge­bot in Friedrichshafen.

Die Mappe soll alle Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­ten, insbe­son­de­re auch neu zugewan­der­te Famili­en, in Fried­richs­ha­fen errei­chen und sie in ihren Bemühun­gen um eine bestmög­li­che Bildung für ihre Kinder unter­stüt­zen. Sie soll des Weite­ren auch Migran­ten­or­ga­ni­sa­tio­nen und Koope­ra­ti­ons­part­ner wie Kinder­ta­ges­stät­ten, Schulen, Schul­so­zi­al­ar­beit, Integra­ti­ons­ma­nage­ment und Quartiers­ma­nage­ment als Orien­tie­rungs­hil­fe dienen.

Die Bildungs­map­pe bietet Antwor­ten auf Fragen wie: Welche Betreu­ungs­mög­lich­kei­ten für Kinder gibt es in Fried­richs­ha­fen? Wie kann ich mein Kind im Kinder­gar­ten anmel­den? Wie ist unser Schul­sys­tem aufge­baut? Welche beruf­li­chen Schulen gibt es im Boden­see­kreis? Wie findet man eine Ausbil­dungs­stel­le? Was sind die Zulas­sungs­vor­aus­set­zun­gen für ein Studi­um? Welche Beratungs­an­ge­bo­te gibt es in Fried­richs­ha­fen? Was ist das Bildungs- und Teilha­be­pa­ket? Wo kann ich diese Leistun­gen beantragen? 

Eine einfa­che Sprache und zahlrei­che grafi­sche Elemen­te ermög­li­chen einen leich­ten Zugang. Erhält­lich ist die Mappe in deutscher Sprachen sowie auf Englisch, Italie­nisch, Franzö­sisch, Albanisch, Arabisch, Russisch, Türkisch, Persisch, Kroatisch und Rumänisch.

Inter­es­sier­te können die Bildungs­map­pe kosten­frei in allen verfüg­ba­ren Sprachen im Amt für Sozia­les, Familie und Jugend in der Abtei­lung Integra­ti­on per E‑Mail an bildungsmappe@friedrichshafen.de anfor­dern oder unter www.friedrichshafen.de/bildungsmappe
direkt online einse­hen und downloaden.

Geför­dert wird das Projekt vom Minis­te­ri­um für Sozia­les und Integra­ti­on Baden-Württemberg.