BIBERACH — Schwangerschaft und Geburt sind natürliche Prozesse, die von Selbstbestimmung, Fürsorge und Vertrauen geprägt sein sollten. Das Biberacher Geburtszentrum legt großen Wert darauf, dass jede Frau die Entbindung ihres Kindes nach ihren eigenen Vorstellungen erleben kann. Der Ansatz einer möglichst natürlichen Geburt wird unter anderem mit dem im April vergangenen Jahres eröffneten Hebammenkreißsaal Rechnung getragen. Als erstes klinisches HypnoBirthing-Zentrum bietet die Biberacher Geburtshilfe werdenden Eltern seit September 2024 zudem ein weiteres ganzheitliches Angebot. Seit diesem Jahr werden auch HypnoBirthing-Kurse im Klinikum angeboten.
Die umfassende Unterstützung durch das erfahrene Hebammenteam stellt im Biberacher Zentralklinikum ein besonderes Qualitätsmerkmal dar. So bietet die Geburtshilfe neben der interprofessionellen Entbindung unter ärztlicher Leitung seit einem Jahr auch die Möglichkeit einer hebammenbegleiteten Geburt im Hebammenkreißsaal. Letztere verfolgt das Ziel einer besonders natürlichen, möglichst interventionsarmen Entbindung und dem ganz bewussten Erleben dieses Ereignisses. Immer im Hintergrund: Die Leistungen der modernen Medizin und ein eingespieltes Team aus Gynäkologen und Anästhesisten, die zusätzlich in der Neugeborenen-Notfallversorgung qualifiziert sind. „An erster Stelle steht die Sicherheit für Mutter und Kind, weshalb die Entbindung im Hebammenkreißsaal ausschließlich bei gesunden Frauen mit komplikationsfreien, unauffälligen Schwangerschaften möglich ist“, erklärt die leitende Hebamme Danuta Rothmund. Bei einem Vorstellungstermin im Klinikum wird daher bereits im Vorfeld ermittelt und besprochen, ob die Voraussetzungen gegeben sind, oder ob eine ärztliche Geburtsbegleitung sinnvoller ist. Frauen, die sich für eine Entbindung im Hebammenkreißsaal interessieren, sollten sich zwischen der 28. und der 32. Schwangerschaftswoche zum Vorgespräch anmelden, welches dann in der Regel zwischen der 34. und der 37. SSW stattfindet. Im Rahmen dessen wird sichergestellt, dass jede Frau die individuell beste und sicherste Betreuung erhält, die den jeweiligen Umständen und Bedürfnissen entspricht. „Das kommt bei unseren Frauen gut an. Die Nachfrage nach einer Entbindung im Hebammenkreißsaal ist groß und das Angebot hat sich im ersten Jahr sehr gut etabliert. Das spiegelt das große Vertrauen in uns Hebammen wider und freut uns sehr.“
Unterstützt wird der Ansatz einer möglichst natürlichen Geburt seit September vergangenen Jahres durch das Konzept des sogenannten HypnoBirthings. Dabei handelt es sich um eine weltweit bewährte Methode zur mentalen und körperlichen Vorbereitung auf die Geburt. Zentrale Elemente des Konzepts sind unter anderem Atemtechniken, Massagen, Visualisierungen, Affirmationen und Entspannungsübungen. „Auf diese Weise kann der Körper in einen Zustand tiefer Entspannung versetzt werden, der den natürlichen Geburtsprozess unterstützt und das Schmerzempfinden reduzieren kann“, erläutern Sabrina Kunkel und Jessica Mauz, die als zertifizierte HypnoBirthing-Hebammen das Angebot im Biberacher Geburtszentrum federführend betreuen.
Gemeinsam bieten Mauz und Kunkel seit diesem Jahr auch HypnoBirthing-Kurse in den Räumlichkeiten des Biberacher Klinikums an: „Unsere Kurse geben den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand, die bei der mentalen Geburtsvorbereitung hilfreich sind und unsere Philosophie einer natürlichen und selbstbestimmten Geburt tragen.“