BAD WALDSEE — In der vergan­ge­nen Woche hat Heinz Spähn aus Bad Waldsee seinen 80. Geburts­tag gefei­ert. Im Namen der Stadt gratu­lier­te ihm Johan­na Hess und überreich­te einen Geschenk­korb sowie eine Glück­wunsch­kar­te der Stadt. 

Der Jubilar wurde in Bad Schus­sen­ried geboren und wuchs dort mit zwölf weite­ren Geschwis­tern auf. Die Eltern hatten ein kleines Bauge­schäft. Mit neun Jahren kam Heinz Spähn als Hirten­bub nach Reichen­bach und war dort während seiner Schul­zeit bei einem Landwirt tätig. Nach der Schule machte er eine Lehre als Brauer und Mälzer in Bad Schus­sen­ried. Nach seiner Ausbil­dung trat er eine Arbeits­stel­le in Bad Waldsee an. Er wechsel­te nach vielen Jahren zur Schloss­park­kli­nik und war dort bis zu seiner Rente als Hausmeis­ter beschäftigt. 

Seine Frau Heidi lernte er in Bad Waldsee kennen. 1965 heira­te­ten sie. Aus ihrer Ehe gingen zwei Kinder und sechs Enkel hervor. Beson­ders glück­lich ist Heinz Spähn darüber, dass alle Kinder in der Nähe wohnen und dass er bald Uropa wird.

Heinz Spähn ist Mitglied in verschie­de­nen Verei­nen, etwa im Fische­rei­ver­ein, im Garten­bau­ver­ein, im Narren­blub Achstein sowie seit
44 Jahren einem priva­ten Kegel­ver­ein. In seinem Eigen­heim, das er 1964 zusam­men mit seinen Schwie­ger­el­tern erbaut hat, widmet er sich leiden­schaft­lich und mit viel Liebe seinem großen und blühen­den Garten. 

Er baut auch Gemüse selbst an, das er an seine Kinder verteilt. Bereits bei seiner Einfahrt ist eine üppige Blumen­pracht zu sehen. Die Steck­lin­ge hierfür zieht er ebenfalls selbst, wie er stolz erzählt.

Heinz Spähn fühlt sich mit seiner Ehefrau in Bad Waldsee sehr wohl. 

Beide freuen sich auf weite­re glück­li­che und zufrie­de­ne Jahre im Kreise ihrer Familie.