FRIEDRICHSHAFEN — Wer in einem der beiden Häfler SchnellÂtestÂzenÂtren mitarÂbeiÂten möchte, kann sich ab sofort online unter www.friedrichshafen.de/testzentrum für verschieÂdeÂne DiensÂte eintraÂgen. Bereits zu Beginn am 18. März haben sich FreiwilÂliÂge gemelÂdet. Da damit zu rechnen ist, dass die TestzenÂtren in der Alten FesthalÂle und in der InnenÂstadt noch länger betrieÂben werden, ist die StadtÂverÂwalÂtung auf weiteÂre Hilfe angewiesen.
„Wir sind überwälÂtigt von der HilfsÂbeÂreitÂschaft der HäfleÂrinÂnen und Häfler. Vielen herzliÂchen Dank für Ihren Einsatz und Ihr EngageÂment“, sagt OberbürÂgerÂmeisÂter AndreÂas Brand. „Die Hilfe ist für den Betrieb in den nächsÂten Wochen oder Monaten ungemein wichtig und wertvoll. Mit den kostenÂloÂsen Corona-Tests sorgen wir für ein bisschen mehr SicherÂheit im Alltag. Und hoffentÂlich auch für die dringend notwenÂdiÂge Öffnung von Handel und GastroÂnoÂmie – und endlich wieder mehr Freiheiten.“
VerschieÂdeÂne AufgaÂbenÂbeÂreiÂche zu unterÂschiedÂliÂchen Schichten
Sowohl im TestzenÂtrum Alte FesthalÂle in der SchefÂfelÂstraÂße als auch im TestzenÂtrum InnenÂstadt in der Eugen-Bolz-Straße gibt es mehreÂre sogenannÂte TeststraÂßen, bei denen während des ehrenÂamtÂliÂchen DiensÂtes mitgeÂholÂfen werden kann. Die Stadt sorgt für die notwenÂdiÂge AusrüsÂtung und für ausreiÂchenÂden Schutz für alle HelfeÂrinÂnen und Helfer: Masken, VisieÂre, SchutzÂanÂzüÂge, DesinÂfekÂtiÂon, HandschuÂhe und alles WeiteÂre wird gestellt. Alle die mithelÂfen, können sich selbstÂverÂständÂlich auch testen lassen. Wer mit dem Auto zum Dienst in die Alte FesthalÂle kommt, erhält für den Zeitraum des DiensÂtes eine ParkbeÂrechÂtiÂgung. Eine finanÂziÂelÂle EntschäÂdiÂgung der einzelÂnen HelfeÂrinÂnen und Helfer ist nicht vorgeÂseÂhen. Und weil es gesetzÂlich nicht möglich ist, gibt es für alle, die in den TestzenÂtren mithelÂfen, keine
PrioriÂsieÂrung bei der Corona-Schutzimpfung.
Es gibt vier verschieÂdeÂne EinsatzÂgeÂbieÂte, die auf verschieÂdeÂne SchichÂten aufgeÂteilt sind. Wer mithelÂfen möchte, kann sowohl den AufgaÂbenÂbeÂreich als auch die Uhrzeit frei auswählen:
Am Einlass und der RegisÂtrieÂrung werden die zu testenÂden PersoÂnen eingeÂwieÂsen und regisÂtriert. Für die RegisÂtrieÂrung sind einfaÂche PC-KenntÂnisÂse ausreichend.
Bei der AuswerÂtung der Tests werden die entnomÂmen Proben mittels Test-Kits (Test-KassetÂten) ausgeÂwerÂtet. Die eigentÂliÂche TestentÂnahÂme übernimmt speziÂell ausgeÂbilÂdeÂtes PersoÂnal und nicht die ehrenÂamtÂliÂchen Helfer. Es findet kein Kontakt mit den TestperÂsoÂnen statt.
Die DokumenÂtaÂtiÂon der ErgebÂnisÂse erfolgt digital. Auch für die DokumenÂtaÂtiÂon sind einfaÂche PC-KenntÂnisÂse ausreiÂchend. Das in der AuswerÂtung ermitÂtelÂte ErgebÂnis wird digital erfasst und automaÂtisch per E‑Mail verschickt. GelegentÂlich sind telefoÂniÂsche InforÂmaÂtioÂnen zum TestergebÂnis zu übermitteln.
Zur ÜberbrüÂckung von EngpäsÂsen und Pausen werden SprinÂger an den verschieÂdeÂnen Stellen im TestzenÂtrum eingesetzt.
Die EinweiÂsung in den jeweiÂliÂgen AufgaÂbenÂbeÂreich übernimmt die Leitung vor Ort und ist bereits in der ZeitplaÂnung mit eingeplant.
DienstÂzeiÂten
Von Montag bis Freitag und am Samstag gibt es in beiden TestzenÂtren unterÂschiedÂliÂche Schichten:
TestzenÂtrum Alte Festhalle
Montag bis Freitag:
• 7.30 – 16.15 Uhr, „TagesÂschicht“ im Bereich AuswerÂtung oder Dokumentation
• 13.30 – 18.15 Uhr, „NachmitÂtagsÂschicht“ im Bereich AuswerÂtung oder Dokumentation
• 7.30 – 12.30 Uhr, „VormitÂtagsÂschicht“ im Bereich Einlass oder Registrierung
• 12.15 – 18.15 Uhr, „NachmitÂtagÂschicht“ im Bereich Einlass oder Registrierung
Samstag:
• 9.30 – 14.15 Uhr, alle BereiÂche (Einlass, RegisÂtrieÂrung, AuswerÂtung, DokumenÂtaÂtiÂon und SprinÂger) mit der gleichen Zeiteinteilung
TestzenÂtrum Innenstadt
Montag bis Freitag:
• 9.30 – 14 Uhr, „VormitÂtagsÂschicht“ im Bereich AuswerÂtung oder Dokumentation
• 13.45 – 18.15 Uhr, „NachmitÂtagsÂschicht“ im Bereich AuswerÂtung oder Dokumentation
• 9.30 – 14 Uhr, „VormitÂtagsÂschicht“ im Bereich Einlass oder Registrierung
• 13.45 – 18.15 Uhr, „NachmitÂtagÂschicht“ im Bereich Einlass oder Registrierung.
Samstag:
• 9.30 – 14.15 Uhr, alle BereiÂche (Einlass, RegisÂtrieÂrung, AuswerÂtung, DokumenÂtaÂtiÂon und SprinÂger) mit der gleichen Zeiteinteilung
Wer sich sowohl für eine VormitÂtags- als auch NachmitÂtagsÂschicht eintraÂgen möchten, kann direkt zwei aufeinÂanÂder folgenÂde SchichÂten buchen. Die Leitung vor Ort sorgt für ausreiÂchend Pausen. Für den Fall, dass jemand regelÂmäÂßiÂge DiensÂte übernehÂmen möchte, zum Beispiel immer an bestimmÂten WochenÂtaÂgen, können die DiensÂte auch vorausÂschauÂend eingeÂbucht werden.
Dienst buchen
Um einen Dienst online buchen zu können, ist eine kostenÂloÂ