STUTTGART (dpa/lsw)- Am Samstag wurden in Baden-Württem­berg vieler­orts Höchst­tem­pe­ra­tu­ren von über 30 Grad gemes­sen. In Waghäu­sel (Landkreis Karls­ru­he) kletter­ten die Tempe­ra­tu­ren auf 34,8 Grad, wie der Deutsche Wetter­dienst (DWD) nach vorläu­fi­gen Angaben mitteil­te. Auch an anderen Orten wurde es sehr heiß. Am Stutt­gar­ter Schnar­ren­berg erreich­ten die Tempe­ra­tu­ren bis zu 33 Grad, in Mannheim bis zu 34 Grad.

Der Sonntag könnte laut DWD der bislang heißes­te Tag des Jahres in Baden-Württem­berg werden. In der Nordhälf­te ist mit Tempe­ra­tu­ren zwischen 36 und 37 Grad zu rechnen. Im restli­chen Land werden Tempe­ra­tu­ren zwischen 33 und 35 Grad erwar­tet. Spätnach­mit­tags und abends kann es zu einzel­nen lokalen Schau­ern und Gewit­tern kommen.

In der Nacht zum Montag sind Tropen­näch­te möglich. Das bedeu­tet, dass die Tempe­ra­tu­ren nicht unter zwanzig Grad sinken.

Die hohen Tempe­ra­tu­ren sollen bis Diens­tag anhal­ten. Der DWD hat bereits für den Samstag eine landes­wei­te Hitze­war­nung ausge­spro­chen. Diese dauert auch am Sonntag an.

Die Menschen sollen sich zudem vor gesund­heits­ge­fähr­den­der UV-Strah­lung in Acht nehmen. Denn der UV-Gefah­ren­in­dex des DWD zeige eine sehr hohe gesund­heit­li­che Gefähr­dung an.