RAVENSBURG (dpa) — Der Holzpe­nis, den Unbekann­te bei Ravens­burg aufge­stellt haben, ist wieder verschwun­den. Die zwei Meter hohe Phallus-Skulp­tur war am vergan­ge­nen Wochen­en­de auf einem Feldweg im Ortsteil Taldorf entdeckt worden. Am Mittwoch sei die Figur wieder verschwun­den, sagte Ortsvor­ste­he­rin Regine Rist am Montag. Wer sie dort hin- und wegge­bracht hat, sei nicht bekannt: «Es ist ein Myste­ri­um». Viele Anwoh­ner hatten über den Holzpe­nis gelacht, sagte Rist. Zuvor hatte die «Schwä­bi­sche Zeitung» berichtet.

In der Region um das angren­zen­de Allgäu tauchen immer wieder solche Phallus-Skulp­tu­ren auf. Die bekann­tes­te Skulp­tur dieser Art steht auf dem 1738 Meter hohen Grünten in den Allgäu­er Alpen. Zuletzt hatte dieser Holzpe­nis sogar inter­na­tio­nal Aufmerk­sam­keit erregt, als er inner­halb weniger Wochen erst umfiel, dann wieder aufge­rich­tet wurde und schließ­lich unter myste­riö­sen Umstän­den verschwand. Der Holzpe­nis wurde später ersetzt, dann zersägt und von Unbekann­ten wieder zusammengesetzt.