TUTTLINGEN — Im Sitzungs­saal des Landrats­am­tes Tuttlin­gen hat am vergan­ge­nen Diens­tag, 3. Mai 2022, das Handwer­ker­fo­rum statt­ge­fun­den, zu dem sich im zweijäh­ri­gen Rhyth­mus Landrat Stefan Bär, der Dezer­nent für Finan­zen und zentra­len Service, Vertre­ter der Kreis­hand­wer­ker­schaft Tuttlin­gen, Vertre­ter der verschie­de­nen Innun­gen aus dem Kreis Tuttlin­gen sowie die Schul­lei­tun­gen der Beruf­li­chen Schulen und Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­ter der Schul­ver­wal­tung des Landrats­am­tes Tuttlin­gen zusammenfinden.

Beim gemein­sa­men Austausch ging es unter anderem um die aktuel­le Situa­ti­on der Auszu­bil­den­den. Dabei ist ein Zuwachs von acht Prozent eine erfreu­li­che Entwick­lung. Zudem ging es um anste­hen­de Schul­erwei­te­rungs­maß­nah­men, wie z.B. den Werkstät­ten-Ausbau an der Ferdi­nand-von-Stein­beis-Schule. Zu den weite­ren Themen zählten u.a. die aktuel­le Situa­ti­on der steigen­den Bauprei­se sowie verga­be­recht­li­che Frage­stel­lun­gen. Den Abschluss des Handwer­ker­fo­rums bilde­te ein Rundgang durch den Erwei­te­rungs­bau des Landrats­am­tes Tuttlingen.