SIGMARINGEN/BAD SAULGAU — Die beiden Kreis­be­rufs­schul­zen­tren in Sigma­rin­gen und in Bad Saulgau veran­stal­ten jährlich Ende Novem­ber einen Infor­ma­ti­ons­tag. In diesem Jahr muss der Infor­ma­ti­ons­tag coronabe­dingt verscho­ben werden.

Das Angebot richtet sich vor allem an Schüle­rin­nen und Schüler, die nach einem Haupt­schul­ab­schluss oder einem mittle­ren Bildungs­ab­schluss einen höheren Bildungs­ab­schluss anstre­ben. Dieser kann an einem beruf­li­chen Gymna­si­um, einem Berufs­kol­leg oder einer Berufs­fach­schu­le an den beruf­li­chen Vollzeit­schu­len im Landkreis erwor­ben werden, in Sigma­rin­gen an der Bertha-Benz-Schule und der Ludwig-Erhard-Schule, in Bad Saulgau an der Willi-Burth-Schule und der Helene-Weber-Schule.

„Leider muss der diesjäh­ri­ge Infor­ma­ti­ons­tag in seiner gewohn­ten Form aufgrund von Corona und der hohen Infek­ti­ons­zah­len abgesagt werden.“, bedau­ert der Schul­lei­ter der Ludwig-Erhard-Schule, Frank Stein­hart, der als geschäfts­füh­ren­der Schul­lei­ter kreis­weit die Veran­stal­tung koordi­niert. „Die Schulen bemühen sich jedoch um ein alter­na­ti­ves Angebot.“

Noch vor dem Anmel­de­schluss für die beruf­li­chen Vollzeit­schu­len am 01. März 2021 soll ein Infor­ma­ti­ons­tag statt­fin­den, bei dem die Schüle­rin­nen und Schüler die vier beruf­li­chen Schulen kennen­ler­nen können. Wie das neue Konzept konkret ausge­stal­tet wird, wird derzeit erarbei­tet. „Auf jeden Fall werden die Beruf­li­chen Schulen des Landkrei­ses Sigma­rin­gen die Jugend­li­chen nach Kräften bei der Suche nach dem passen­den Bildungs­weg unterstützen.“