KAILUA-KONA (dpa) — Bereits im Oktober 2020 wurde der Ironman auf Hawaii verscho­ben — wegen der Corona-Pande­mie. Dieses Jahr kann der legen­dä­re Wettkampf wieder nicht statt­fin­den. Klappt es 2022 endlich?

Der legen­dä­re Ironman auf Hawaii findet wegen der Corona-Pande­mie auch dieses Jahr nicht statt und soll nun im Febru­ar 2022 erstmals seit Ausbruch der Pande­mie wieder ausge­tra­gen werden. Das gaben die Veran­stal­ter bekannt.

Die Weltmeis­ter­schaft im Triath­lon über 3,86 Kilome­ter Schwim­men, 180,2 Kilome­ter Radfah­ren und 42,2 Kilome­ter Laufen war ursprüng­lich für den 9. Oktober angesetzt. Neuer Termin ist nun der 5. Febru­ar 2022. Die Veran­stal­ter rechnen mit zwei Ausga­ben im kommen­den Jahr. Auch im Oktober soll es zum üblichen Zeitpunkt einen Wettkampf geben.

Wichtigs­ter Triath­lon der Welt

Für die Athle­ten und Athle­tin­nen um die deutschen Stars Jan Frode­no und Anne Haug hält die Zeit der Ungewiss­heit damit weiter an. Nach Ausbruch der Pande­mie war der wichtigs­te Triath­lon der Welt erst von Oktober 2020 in den Febru­ar 2021 verscho­ben und dann ganz abgesagt worden. Nun kann auch die Ausga­be in diesem Jahr nicht statt­fin­den. Käme es 2022 tatsäch­lich zu den nun angestreb­ten zwei Ausga­ben, gäbe es erstmals seit 1982 wieder zwei Weltmeis­ter in einem Jahr.

«Das Wieder­auf­le­ben des Virus und die neue Delta-Varian­te haben signi­fi­kan­te Auswir­kun­gen auf die Insel­be­woh­ner von Hawaii. Kombi­niert mit den substan­zi­el­len Grenz­schlie­ßun­gen und Reise­ein­schrän­kun­gen für quali­fi­zier­te Athle­ten gibt es keinen machba­ren Weg, die Ironman-Weltmeis­ter­schaft im Oktober auszu­tra­gen», erklär­te Geschäfts­füh­rer Andrew Messick.

Seit dem Sieg von Sebas­ti­an Kienle 2014 gab es auf Hawaii nur noch deutsche Gewin­ner. 2015, 2016 und 2019 gewann Jan Frode­no, dazwi­schen holte sich Patrick Lange zweimal den ersten Platz. Der Ironman fand 1978 zum ersten Mal statt.