Weingar­ten — Haben Sie schon bei der ISEK 2040-Umfra­ge mitge­macht? Jeder kann sich bei der Gestal­tung der Zukunft von Weingar­ten mit einbrin­gen – online oder analog. Eine Betei­li­gung ist noch bis zum 31. Dezem­ber 2020 möglich. 

Die Stadt hat im inten­si­ven Dialog mit Bürge­rin­nen und Bürgern, Fachleu­ten und dem Gemein­de­rat ein Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept für Weingar­ten auf den Weg gebracht. Gemein­sam wurde ein Zielbild entwi­ckelt wie die Stadt in 20 Jahren ausse­hen soll. Ein Master­plan und ein Handlungs­kon­zept zeigen den Weg dorthin auf. Diese wurden im Entwurf erarbei­tet und liegen aktuell zur Betei­li­gung aus. Unter www.weingarten-online.de/ISEK2040 sind sämtli­che Unter­la­gen einseh­bar. Um den Master­plan zu optimie­ren und Priori­tä­ten im Handlungs­kon­zept zu finden, bietet die Stadt eine umfang­rei­che und geziel­te Befra­gung mittels 22 Frage­bö­gen an. Neben einem Haupt­fra­ge­bo­gen gibt es für Ortskun­di­ge Frage­bö­gen zu 13 Orten in Weingar­ten und für Fachspe­zia­lis­ten zu acht Themen der Stadt­ent­wick­lung. Außer der Präsenz im Inter­net ist der Entwurf auch im Amtshaus, Erdge­schoss (Kirch­stra­ße 2) ausge­hängt. Die Unter­la­gen können ohne Anmel­dung von Montag bis Freitag von 8.45 bis 12 Uhr und Donnerstag­nachmittags von 13.45 bis 17.30 Uhr einge­se­hen werden. Stellung­nah­men können per E‑Mail oder Brief einge­reicht oder nach Anmel­dung persön­lich zur Nieder­schrift vorge­bracht werden. Frage­bö­gen entspre­chend der Online-Befra­gung liegen zur Einsicht aus und werden auf Nachfra­ge zum Mitneh­men ausge­druckt oder posta­lisch zugestellt. Bürger werden gebeten ihre Anfra­ge an die Abtei­lung Stadt­pla­nung und Bauord­nung, Tel. 0751 405–191 bzw. E‑Mail an stadtplanung@weingarten-online.de zu richten.