ISNY – Mit Musik, Reden und Brenn­nes­sel­sup­pe begeht Isny am Samstag, 21. Mai den offizi­el­len Auftakt des Jubilä­ums isnyaicher22 und eröff­net die Ausstel­lung im aicher­ma­ga­zin im Kurpark. Einge­la­den sind die Isnyer und Freun­de der Stadt: alle, die neugie­rig sind und mehr über ihre Stadt und die Region erfah­ren wollen.

„Wir freuen uns wahnsin­nig nach den Monaten des Vorbe­rei­tens und Dank vieler fleißi­ger Hände nun die Ausstel­lung zu Otl Aicher und Isny Allgäu zu eröff­nen,“ freut sich Karin Konrad von der Projekt­grup­pe „Aicher“ der Isny Marke­ting GmbH (IMG). Das Team organi­siert das Jubilä­um anläss­lich des 100. Geburts­tags Otl Aichers im Auftrag der Stadt und mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der Baden-Württem­berg Stiftung. Der Samstag liegt zwar 8 Tage nach Aichers Geburts­tag am 13. Mai, ist aber bewusst gewählt worden: am 22. Mai 1982 wurde in der Gotischen Halle in Isny die Ausstel­lung präsen­tiert, mit der Aicher zuvor in Stutt­gart die Bildzei­chen erstmals der Öffent­lich­keit präsentierte. 

Blicke werfen und lauschen 

Die Ausstel­lungs­er­öff­nung beginnt um 11 Uhr mit den Reden von Bürger­meis­ter Rainer Magen­reu­ter und der Histo­ri­ke­rin Danie­la Baumann. Während­des­sen verschwin­det die Umhül­lung, die die Firma Ort & Kolb angebracht hatte, einen Großteil der Kosten dafür hat die Isnyer Drucke­rei als Sponso­ring übernom­men. Der offene und licht­durch­flu­te­te Ausstel­lungs­bau kann indivi­du­ell oder im Rahmen einer der Kurzfüh­run­gen mit Gäste­füh­re­rin Petra Frey besucht werden. Neben den Bildzei­chen sind QR Codes angebracht, hinter denen sich hörba­re Geschich­ten lokaler Stimmen verber­gen. Die Besucher können mit dem eigenen Smart­phone und Kopfhö­rern den Inter­views, Anekdo­ten und Mundar­ten lauschen und werden mitge­nom­men: in die Zeit der Refor­ma­ti­on, in die Kirchen, in die Backstu­ben, hinein ins Rathaus, in die Moore, Mühlen und Wälder, auf den Wochen­markt, in die Gast- und Bauern­häu­ser – kurz: in das Isny, das Aicher portrai­tier­te. Das W‑Lan des aicher­ma­ga­zins erleich­tert den Zugang. 

Die kulina­ri­sche Stärkung des gesel­li­gen Festes aus Brenn­nes­seln ist ein augen­zwin­kern­der Hinweis auf Otl Aicher: Wilde oder kulti­vier­te Kräuter standen auch in Rotis hoch im Kurs – dort lebte und arbei­te­te Aicher bis zu seinem Tod 1991. Von dieser Zeit, in der die Bildzei­chen entstan­den und in der die Verbin­dung zu Isny wuchs, erzählt die Ausstel­lung im Inneren. Sie erzählt auch von der Gemein­schaft, die Aicher dort schuf, von den Festen und dem Feiern. „Die Auftakt­ver­an­stal­tung ist dem ein wenig nachemp­fun­den“, betont Katha­ri­na Proebs­ter von der IMG. Daher rührt auch die Musik­aus­wahl: nach dem offizi­el­len Teil ertönen moder­ne, jazzi­ge Töne des Alphorns und der Jodler­stim­me von Hedwig Roth und Johan­nes Bär aus dem Allgäu. Auch Aichers Gefal­len am Allgäu­er Bier und seine Vorlie­be für die kleinen, lokalen Braue­rei­en hält Einzug am 21. Mai. Pünkt­lich zum Auftakt hat die hiesi­ge Braue­rei Stolz das „Zwickel“ neu aufge­legt und es zum Jubilä­ums­bier gemacht.

Bildzei­chen entdecken

Nebst der Begeg­nung mit dem Menschen und dem Gestal­ter Otl Aicher, stehen die Bildzei­chen, die er einst für Isny schuf, im Mittel­punkt – nicht nur in der Ausstel­lung, sondern auch bei ihrer Eröff­nung. Ab dem 21. Mai sind sie im A1 Format im hochwer­ti­gen Siebdruck als Sonder­an­fer­ti­gung auf Bestel­lung im Isny Shop erhält­lich: jedes der 136 Motive ist indivi­du­ell wählbar und wird von der Drucke­rei Ort & Kolb herge­stellt. „Die Koope­ra­tio­nen mit der Braue­rei Stolz und Ort & Kolb sind zwei von vielen, die die Ausstel­lung, die Auftakt­ver­an­stal­tung und das Programm für die kommen­den Monate möglich machen“, erklärt Katrin Mechler von der IMG und bedankt sich im Namen der Stadt bei allen, die daran betei­ligt waren und sind. Mit der Ausstel­lungs­er­öff­nung fällt zugleich der Start­schuss für das Begleit­pro­gramm, dessen verschie­de­ne Rubri­ken mit hinein in Stadt und Region nehmen.

Info:
isnyaicher22
Ausstel­lung — Veran­stal­tun­gen — Leben­di­ges Stadtdesign
Mai bis Oktober 2022 — Isny im Allgäu

Ausstel­lung Otl Aicher & Isny Allgäu im aichermagazin:
24/7 geöff­net. Kosten­frei. Indivi­du­ell erleb­bar oder im Rahmen einer Führung.
Kurpark Isny
www.isnyaicher22.de