RAVENSBURG — Nach einer Brand­se­rie am Wochen­en­de des 25. bis 27.02.22 in Ravens­burg und Oberzell hat die Krimi­nal­po­li­zei nun eine Gruppe Jugend­li­cher als Tatver­däch­ti­ge ermittelt. 

Die Gruppe im Alter zwischen 13 und 15 Jahren soll in wechseln­der Beset­zung an den genann­ten Tagen an mindes­tens fünf Stellen Feuer gelegt haben, weshalb nun gegen zwei 14- und 15-Jähri­ge aus der Gruppe unter anderem wegen des Verdachts der schwe­ren Brand­stif­tung und Sachbe­schä­di­gung durch Brand­le­gung ermit­telt wird.

So sollen die Tatver­däch­ti­gen unter anderem am Freitag­abend in der Bachgas­se eine Hecke und wenig später auf dem Gelän­de einer Grund­schu­le in der Schul­stra­ße zwei Müllcon­tai­ner in Brand gesetzt haben. Weiter steht im Raum, dass sie am gleichen Tag in der Schul­stra­ße einen weite­ren Müllcon­tai­ner an der Turnhal­le angezün­det haben. Am Folge­tag setzten sie nach derzei­ti­gem Ermitt­lungs­stand in der Bismarck­stra­ße eine Hecke in Brand und zünde­ten auch am darauf­fol­gen­den Sonntag in der Bachgas­se eine Hecke an.

Für die Tataus­füh­rung sollen die Jugend­li­chen teils Feuer­werks­kör­per und Brand­be­schleu­ni­ger verwen­det haben. Das Krimi­nal­kom­mis­sa­ri­at schließt nicht aus, dass auch weite­re Brand­le­gun­gen auf das Konto der Jugend­li­chen gehen, weshalb die Ermitt­lun­gen noch nicht abgeschlos­sen sind.