ÜBERLINGEN — Oberbür­ger­meis­ter Jan Zeitler hat am heuti­gen Freitag, 29.07.2022, Herrn Julian Rublack, im histo­ri­schen Rathaus­saal begrüßt und ihn mit einem Eintrag ins Golde­ne Buch der Stadt Überlin­gen geehrt.

Julian Rublack, der mit einem Asper­ger-Syndrom in Überlin­gen lebt, ist heute 30 Jahre alt. Er besuch­te die Camphill Schul­ge­mein­schaft in Brachen­reu­te. Breits mit 12 Jahren begann er regel­mä­ßig an Badmin­ton-Trainings­ein­hei­ten des TV Überlin­gen teilzu­neh­men. Im TV Überlin­gen zählt Julian Rublack nunmehr seit Jahren zu den Leistungs­trä­gern. Aktuell lebt er in einer Einrich­tung für erwach­se­ne Menschen mit Behin­de­rung in Überlingen.

Bei den Special Olympics werden alle olympi­schen Diszi­pli­nen, für die Teilneh­mer gemel­det sind, ausge­tra­gen. Die Idee ist, jedem Menschen mit einer Behin­de­rung die Teilnah­me zu ermöglichen. 

Es zählt der Mut, mitzu­ma­chen und sich entspre­chend dem eigenen Vermö­gen mit Unter­stüt­zung auf die Spiele vorzu-berei­ten. 2010 spiel­te Julian Rublack in Bremen zum ersten Mal bei den Natio­na­len Turnie­ren der Special Olympics. 2022 wurde er in Berlin, unter 87 Teilneh­mern, darun­ter 32 Nominie­run­gen im Herren­ein­zel, zum Deutschen Meister in gekürt und brach­te eine Goldme­dail­le nach Überlin­gen, die er heute mit Stolz Herrn Oberbür­ger­meis­ter Zeitler präsen­tiert hat. 

Wir drücken die Daumen, dass er im Jahr 2023 an den World Games der Special Olympics teilneh­men darf und dann genau­so erfolg­reich wieder in „seine Stadt“ Überlin­gen zurück­kehrt. Wie auch immer es ausge­hen wird, wir freuen uns mit Julian Rublack über seine tollen Erfolge!