KARLSRUHE (dpa/lsw) — Grüne Plaket­te adé — ab März zumin­dest in Heidel­berg, Karls­ru­he, Pfinz­tal und Schram­berg. Andere Orte folgen. Die Luft im Südwes­ten ist besser gewor­den. Doch mancher­orts gibt es noch Umweltzonen.

Freie Fahrt auch für ältere Wagen: Ab März gibt es in Heidel­berg, Karls­ru­he, Pfinz­tal und Schram­berg (Kreis Rottweil) keine Umwelt­zo­nen mehr. Grüne Plaket­ten zur Einfahrt in diese Orte sind damit nicht mehr nötig. Immis­si­ons­mes­sun­gen hätten ergeben, dass sich die Luftqua­li­tät verbes­sert habe, so das Verkehrs­mi­nis­te­ri­um. Die Beschrän­kun­gen werden deshalb aufgehoben.

Voraus­sicht­lich ab Mai sind auch die Umwelt­zo­nen in Wendlin­gen am Neckar (Kreis Esslin­gen), Schwä­bisch Gmünd (Ostalb­kreis), Ilsfeld (Kreis Heilbronn) und Urbach (Rems-Murr-Kreis) passé.

Im Regie­rungs­be­zirk Tübin­gen wurde die Umwelt­zo­ne in Balin­gen schon zum Novem­ber aufge­ho­ben. «Eine weite­re Aufhe­bung ist im Regie­rungs­be­zirk Tübin­gen derzeit nicht in Vorbe­rei­tung», heißt es von der Behör­de. Umwelt­zo­nen gibt es in dem Regie­rungs­be­zirk noch in Reutlin­gen, Tübin­gen und Ulm.

In Ludwigs­burg wurde der Grenz­wert für Stick­stoff­di­oxid (40 Mikro­gramm) im vergan­ge­nen Jahr zwar unter­schrit­ten — aber erstmals und nur ganz knapp, so dass es laut Regie­rungs­prä­si­di­um Stutt­gart derzeit keinen Anlass gibt, die Umwelt­zo­ne abzuschaf­fen. Auch die beiden Stutt­gar­ter Umwelt­zo­nen bestehen weiter. Die Behör­de prüft regel­mä­ßig, welche Umwelt­zo­nen nicht mehr nötig sind.

Ein Lkw-Durch­fahrt­ver­bot gibt es ebenfalls noch in der Karls­ru­her Reinhold-Frank-Straße bis Ende Juni. Die Stadt prüft eine weite­re Beschrän­kung auch aus Lärmschutzgründen.

Umwelt­zo­nen wurden wegen einst hoher Schad­stoff­wer­te einge­rich­tet. In sie dürfen nur Fahrzeu­ge fahren, die bestimm­te Abgas­stan­dards einhal­ten. Dafür gibt es Plaket­ten — je nach den erfor­der­li­chen Werten in den Farben rot, gelb und grün, die an den Windschutz­schei­ben angebracht werden.

Landes­weit wurden 2022 Schad­stoff-Grenz­wer­te zwar erstmals überall einge­hal­ten. Wo der Grenz­wert erst seit kurzem unter­schrit­ten wird, bleiben die Umwelt­zo­nen so lange in Kraft, bis sich der Trend erkenn­bar verste­tigt hat.