RAVENSBURG – „Papier – das fetzt!”, lautete das diesjährige Motto für den Tag der kleinen Forscher, den die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ ausgerufen hat. Benjamin Strasser, Bundestagsabgeordneter der FDP, ist gerne der Einladung zu die-sem Mitmachtag gefolgt und besuchte mit Isolde Janssen, Projekt-Verantwortliche der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK), den Kindergarten Spat-zennest in Ravensburg-Bavendorf.
Es raschelt, es reißt, es löst sich auf, es fliegt – das alles kann Papier, entdecken die Kinder bei verschiedenen Experimenten am Forschertag und nehmen Benjamin Stras-ser dabei gerne mit. „Es ist immer wieder beeindruckend, wie groß der Forscherdrang und die Neugier von Kindern sind. Im Kindergarten Spatzennest als ‚Haus der kleinen Forscher‘ entstehen Interessen und Talente, die den späteren Lebensweg unserer jüngsten Generation prägen können. Wie wichtig eine gute Ausbildung in den MINT-Be-reichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ist, hat uns doch gerade die Corona-Pandemie noch einmal deutlich vor Augen geführt. Von solchen Zukunfts-kompetenzen kann unsere gesamte Gesellschaft nachhaltig profitieren”, zeigte sich Strasser begeistert.
Der Kindergarten Spatzennest in Trägerschaft der evangelischen Kirche ist einer von rund 190 Einrichtungen im Landkreis Ravensburg, die am Forscher-Programm im Netz-werk der IHK Bodensee-Oberschwaben teilnehmen. „Wir freuen uns, dass das Projekt ‚Haus der kleinen Forscher‘ in den Kitas und Grundschulen der Region mittlerweile viele treue Anhänger gefunden hat. Es ist schön zu sehen, wie Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte über unsere Workshops die Begeisterung der Kinder für Naturwissenschaften wecken und unterstützen“, so Isolde Janssen.
Die IHK ist Netzwerkpartnerin der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und damit ver-antwortlich für die Aktivitäten in der Region. Insgesamt sind fast 360 Kinderbetreuungs-einrichtungen mit rund 1.500 pädagogischen Fachkräften im Netzwerk aktiv. Die IHK or-ganisiert und finanziert unter anderem Workshops für die Erzieherinnen und Erzieher und stellt dafür Experimentiermaterial zur Verfügung.