TUTTLINGEN — Die Unter­neh­mens­grup­pe verzich­te­te auf das Weihnachts­ge­schenk für Kunden und Geschäfts­part­ner und unter­stützt statt­des­sen den Tafel­la­den in Tuttlin­gen mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. 

Jeder sollte genug zu essen haben – genau dafür ist der Tafel­la­den Tuttlin­gen da. Er versorgt Kundin­nen und Kunden über das ganze Jahr hinweg mit quali­ta­tiv hochwer­ti­gen und geprüf­ten Lebens­mit­teln – und das zu einem erschwing­li­chen Preis. Der Tafel­la­den ist gerade in Zeiten der Corona­pan­de­mie, dem Ukrai­ne­krieg und einer daraus resul­tie­ren­den Infla­ti­on eine wichti­ge Anlauf­stel­le und Konstan­te für sozial schwä­cher gestell­te Bürge­rin­nen und Bürger.

„Die Kunden­an­zahl im Tafel­la­den hat sich inner­halb des letzten halben Jahres verdop­pelt. Aktuell kommen etwa 170 bedürf­ti­ge Menschen pro Einkaufs­nach­mit­tag in die Tuttlin­ger Tafel. Unser logis­ti­scher Aufwand ist enorm gestie­gen und damit auch die Kosten, die gedeckt werden müssen. Deshalb sind wir sehr froh und dankbar über die großzü­gi­ge Spende der KLS Martin Group. Sie hilft uns dabei, weiter­hin alle Kunden gut versor­gen zu können und nieman­den abwei­sen zu müssen“ so Jürgen Hau, Geschäfts­füh­rer der Bezirks- und Kreisdiakoniestelle.

„Trotz der inter­na­tio­na­len Krisen und schlim­men Umstän­de konnte die KLS Martin Group das Geschäfts­jahr 2022 erfolg­reich abschlie­ßen. Uns ist es als Famili­en­un­ter­neh­men ein Herzens­an­lie­gen davon etwas lokal an die Bürge­rin­nen und Bürger im Raum Tuttlin­gen weiter­zu­ge­ben. Mit den Grund­sät­zen des Tafel­la­dens konnten wir uns gleich identi­fi­zie­ren – Nachhal­tig­keit, Mitmensch­lich­keit und sozia­le Verant­wor­tung. Denn viele Lebens­mit­tel, die eigent­lich noch gut sind, werden wegge­wor­fen. Auf der anderen Seite stehen Menschen, die zu wenig zu essen haben, weil sie sich den Einkauf im Super­markt nicht leisten können. Der Tafel­la­den bringt diese beiden Ungleich­ge­wich­te zusam­men und leistet so einen wichti­gen Beitrag, den wir gerne mit unserer Spende unter­stüt­zen möchten“ so Chris­ti­an Leibinger.