RAVENSBURG — Klima­schutz heißt Wärme­wen­de. Genau dafür ziehen fortan die iQ-Gesell­schaft für integrier­te Quartiers­lö­sun­gen mbH und die BauGrund Süd GmbH an einem Strang. Mit der Unter­schrift unter dem Koope­ra­ti­ons­ver­trag besie­gel­ten am 28. März die Geschäfts­füh­rer Thomas Booch und Achim Lotter (beide iQ-GmbH) sowie Alois Jäger und Chris­toph Knepel (beide BauGrund Süd) die enge Zusammenarbeit. 

Ziel ist es, als System­part­ner Wärme­ver­sor­gungs­net­ze aufzu­bau­en und zu betrei­ben. „Wir bündeln Kompe­ten­zen, die für Kommu­nen und Bauträ­ger immer wichti­ger werden. Denn Wärme- und Energie­ver­sor­gung muss neu gedacht werden“, erläu­tert Achim Lotter als Geschäfts­füh­rer der iQ-Gesell­schaft. Sein Kolle­ge Thomas Booch ergänzt: „Wir entwi­ckeln dabei Konzep­te, die ganz auf die örtli­chen Rahmen­be­din­gun­gen abgestimmt sind. 

Dabei setzen wir auch auf Innova­ti­on, denn nur so lassen sich die großen Heraus­for­de­run­gen der Energie­wen­de bewäl­ti­gen.“ Die Konzep­te verrin­gern zudem die Abhän­gig­keit von Energie­im­por­ten. Lösun­gen gibt es für Neubau­area­le wie auch für den Gebäu­de­be­stand, wo sich zuneh­mend der Quartiers­ge­dan­ke durch­setzt. Eine wichti­ge Möglich­keit, Energie für das Heizen von Gebäu­den und die Warmwas­ser­be­rei­tung zu gewin­nen, ist die Geother­mie. „Die Nutzung von Erdwär­me ist seit Jahren erprobt und wird immer belieb­ter, auch in großen Versorgungskonzepten. 

Hier eng vernetzt zusam­men­zu­ar­bei­ten ist eine große Chance für die Wärme­wen­de“, unter­streicht Alois Jäger, Geschäfts­füh­rer der BauGrund Süd. Sein Kolle­ge Chris­toph Knepel fügt an: “Beson­ders wichtig ist dabei ein konzer­tier­tes Vorge­hen bei der Erschlie­ßung sowie bei Planung und Ausle­gung der Syste­me, in denen viele techni­sche Kompo­nen­ten inein­an­der­grei­fen müssen“. Verein­bart haben die Partner die Zusam­men­ar­beit für die Region Oberschwa­ben, Allgäu und Bodensee.