BIBERACH/EHINGEN — Im Brust­zen­trum Donau-Riß, zu dem sich die Frauen­kli­ni­ken Ehingen und Biber­ach bereits 2006 zusam­men­ge­schlos­sen haben, arbei­tet ein Netzwerk aus Spezia­lis­ten verschie­de­ner Fachrich­tun­gen gemein­sam daran, Frauen mit der Diagno­se Brust­krebs erfolg­reich zu behan­deln und zu beglei­ten. Die Quali­tät sowie die spezia­li­sier­te und zerti­fi­zier­te Exper­ti­se des Brust-Zentrums Donau-Riß wurde nun von der Deutschen Krebs­ge­sell­schaft (DKG) erneut bestätigt. 

Etwa eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brust­krebs. Mit mehr als 70.000 Neuerkran­kun­gen jedes Jahr ist das Mamma­kar­zi­nom die häufigs­te Krebs­er­kran­kung der Frau. Gleich­zei­tig sind die Heilungs­chan­cen, sofern der Tumor frühzei­tig erkannt wird, heute in der Regel sehr gut und die Sterb­lich­keits­ra­te ist trotz steigen­der Fallzah­len rückläu­fig. Dies ist in erster Linie auf die großen Fortschrit­te in der Thera­pie und die sehr zielge­rich­te­ten Behand­lungs­mög­lich­kei­ten zurück­zu­füh­ren. Eine essen­zi­el­le Rolle spielen dabei die rund 50 zerti­fi­zier­ten Brust­zen­tren in Baden-Württem­berg. Diese erfül­len in der Versor­gung von an Brust­krebs erkrank­ten Frauen spezi-fische Quali­täts­stan­dards und sind damit die wichtigs­te Anlaufstelle. 

Für die Region gewähr­leis­tet das Brust-Zentrum Donau-Riß eine leitli­ni­en­ge­rech­te inter­dis­zi­pli­nä­re Versor­gung nach den neusten medizi­ni­schen Standards. Dabei ist es wichtig zu wissen: Jede Krebs­er­kran­kung ist anders. „Wir legen daher sehr großen Wert auf eine indivi­du­el­le Betreu­ung, eine umfas­sen­de Beratung und eine ganzheit­li­che Thera­pie­pla­nung. Spezi­ell auf jede Patien­tin und die jewei­li­ge Tumor­his­to­lo­gie zugeschnit­ten. Dafür stehen in unserem Brust­zen­trum eine Vielzahl an moder­nen Thera­pien zur Verfü­gung“, so die beiden Chefärz­te Dr. Steffen Fritz und Prof. Dr. Flori­an Ebner. 

Die hohen Standards, die ein Brust­zen­tren im Rahmen der Zerti­fi­zie­rung sicher­stel­len muss, werden jährlich in Form von sogenann­ten Überwa­chungs­au­dits überprüft. Alle drei Jahre durch­lau­fen die Zentren außer­dem eine komplet­te Rezer­ti­fi­zie­rung. Für das Brust-Zentrum Donau-Riß stand diese vergan­ge­nen Oktober bereits zum sechs­ten Mal in Folge an. An zwei aufein­an­der­fol­gen­den Tagen mussten die Frauen­kli­nik des Biber­acher Sana Klini­kums und die Frauen­kli­nik des Alb-Donau Klini­kums Ehingen sowie die am Zentrum betei­lig­ten Koope­ra­ti­ons­part­ner an beiden Stand­or­ten nachwei­sen, dass sie die stren­gen Anfor­de­run­gen weiter­hin erfül­len. Die Audito­rin Dr. Susan­ne Albrecht sowie Verena Molfen­ter von der Organi­sa­ti­on OnkoZert, die das Quali­täts­sie­gel vergibt, führten die Überprü­fung durch. 

Alle Betei­lig­ten in Biber­ach und Ehingen konnten dabei vollum­fäng­lich überzeu­gen. Heraus­ge­stellt wurde dabei von Seiten der Prüfer vor allen Dingen die hohe fachli­che Exper­ti­se, die hochmo­ti­vier­ten und einge­spiel­ten Teams, die überdurch­schnitt­li­che diagnos­ti­sche und opera­ti­ve Exper­ti­se sowie die sehr gute inter­dis­zi­pli­nä­re Betreu­ung der Patien­ten – sei es auf medizi­ni­scher, pflege­ri­scher oder psycho­so­zia­ler Ebene. „Wir haben, dank der tollen Zusam­men­ar­beit und dem großen Engage­ment aller Betei­lig­ten über beide Stand­or­te hinweg, auch dieses Mal wieder einen sehr guten Gesamt­ein­druck hinter­las­sen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei allen betei­lig­ten Kolle­gin­nen und Kolle­gen sowie den Koope­ra­ti­ons­part­nern bedan­ken“, zeigen sich die beiden Chefärz­te erfreut. Die Empfeh­lung der Audito­rin an ihre Organi­sa­ti­on OnkoZert laute­te somit eindeu­tig, das Zerti­fi­kat erneut zu ertei­len. Zwischen­zeit­lich bestä­tig­te OnkoZert die Prüfbe­rich­te der Exper­tin vor Ort und händig­te dem koope­ra­ti­ven Brust-Zentrum Donau-Riss das Zerti­fi­kat für weite­re drei Jahre aus. Die beiden Klini­ken haben damit erneut unter Beweis gestellt, dass sie eine ausge­zeich­ne­te Versor­gung von Brust­krebs­pa­ti­en­tin­nen in der Region gewähr­leis­ten können und die fachli­chen Anfor­de­run­gen an ein zerti­fi­zier­tes Brust­zen­trum in hohem Maße erfüllen.