PFULLENDORF — Bereits heute können sie sich auf das Wochen­en­de vom 16. & 17. Oktober 2021 freuen – in Pfullen­dorf wird ein abwechs­lungs­rei­ches Programm geboten! 

Das zweiten Street­food- Festi­val entführt die Besucher auf eine kulina­ri­sche Weltrei­se. Die Ausstel­lung „James Rizzi – back in town“ bringt New Yorker Flair nach Pfullen­dorf. Die Räuber­bahn bringt Besucher aus Richtung Aulen­dorf bequem mitten in die Stadt. Dazu öffnen die Stadt­bü­che­rei Pfullen­dorf und die ortsan­säs­si­gen Einzel­händ­ler ihre Türen. 

Vom 16.–17.Oktober ist in Pfullen­dorf wieder Schlem­men angesagt. Im Bereich des Stadt­gar­ten­vor­plat­zes werden die Besucher samstags von 12–21 Uhr und am Sonntag von 12- 19 Uhr mit kulina­ri­schen Köstlich­kei­ten verwöhnt. Dafür verant­wort­lich sind zwölf Foodtrucks, die durch ihre beson­de­re Optik auffal­len und durch ihre exoti­schen Speisen die Besucher anzie­hen. Dabei dürfen natür­lich der klassi­sche Burger, aber auch ausge­fal­le­nes vom Mexika­ner oder Spezia­li­tä­ten vom Balkan nicht fehlen. Auch Vegeta­ri­er oder Veganer werden fündig, beispiels­wei­se beim Genuss einer Falafel Bowl oder einem Hallo­u­mi Burger. Natür­lich werden auch die süßen Schle­cker­mäu­ler glück­lich gestimmt. Am Stand von Mr. Crêpes werden in diesem Jahr lecke­re Crêpes serviert und das ohne kurzfris­ti­gen Zwischen­stopp im Kreis­saal wie vor zwei Jahren. Für musika­li­sche Unter­hal­tung wird natür­lich aus gesorgt. Auch für die Kleinen wird es nicht langwei­lig. Wer mag dreht eine Runde mit dem Karus­sell oder tobt sich auf der Räuber­burg im Stadt­gar­ten aus. Übrigens: der Geträn­ke­stand der „Fahrbar“ ist für „Pille Palle“ zustän­dig. Wer es nicht kennt sollte es in jedem Fall probie­ren! Zutritt zum Street­food Festi­val nur mit 3G Nachweis und Kontaktdatenerfassung! 

Der Sonntag startet mit der Eröff­nung einer ganz beson­de­ren Ausstel­lung. Die Städti­sche Galerie „Alter Löwen“ lädt zur Ausstel­lung “James Rizzi — Back in Town!” ein. Bis 12. Dezem­ber werden Teile des Origi­nal-Mobili­ars seines Studio-Atelier ausge­stellt. Die Ausstel­lung wird zusätz­lich zum Verkaufs­be­reich auch einen musea­len Teil beinhal­ten. James Rizzi (1950 — 2011) war ein Ausnah­me­künst­ler. Rizzis Stil ist gekenn­zeich­net durch klare, mit einer Schwarz­li­nie vonein­an­der abgegrenz­te Formen und leuch­ten­de Farben. Sein bevor­zug­tes Thema ist das Leben in der Stadt, in seiner Stadt — New York. Nahezu alle seine Werke strah­len Lebens­freu­de und Humor aus. Berühmt wurde James Rizzi durch die Erfin­dung der 3D-Konstruk­ti­on, einer kindlich-genia­len Trans­for­ma­ti­on seiner eigent­lich flachen Papier­ar­bei­ten in die dritte Dimen­si­on durch kunst­vol­le Monta­ge zweier Drucke.

Ab 13 Uhr öffnen die Geschäf­te ihre Türen und freuen sich auf die Besucher. Sie locken mit Aktio­nen und einem bunten Angebot. Damit man bequem von der Innen­stadt zum Seepark Center und wieder zurück in die Altstadt kommt, dreht wie üblich der histo­ri­sche Schwei­zer Postbus seine Runden. 

Tradi­tio­nell öffnet beim verkaufs­of­fe­nen Sonntag im Herbst auch die Stadt­bü­che­rei ihre Türen. Ab 13 Uhr dürfen Schnäpp­chen­jä­ger beim üppig bestück­ten Medien­floh­markt zuschla­gen, wo ausge­schie­de­ne Biblio­theks­ti­tel und gut erhal­te­ne Buchspen­den zu einem gerin­gen Betrag angebo­ten werden. Zur Auswahl stehen hunder­te von Romanen, Sachbü­chern, Kinder- und Jugend­bü­chern, aber auch CDs und DVDs.

Übrigens fährt an dem Wochen­en­de die saiso­nal fahren­de Räuber­bahn für dieses Jahr zum letzten Mal. Daher erhal­ten alle Fahrgäs­te am Pfullen­dor­fer Bahnsteig eine kleine Überraschung. 

Bitte beach­ten Sie, dass immer dort wo der Mindest­ab­stand von 1,5 Meter nicht einge­hal­ten werden kann Masken­pflicht herrscht!