BAD SAULGAU — Das Junge KUNSTHAUS hat mit kurzweiligen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen gestartet, während das Testzentrum im Jungen KUNSTHAUS weiterhin für Tests zur Verfügung steht.
Bis zum Schuljahresende und während der Sommerferien werden kreative Kurz-Kurse und Workshops angeboten. Die bisher bekannten Jahresklassen werden erst wieder zum neuen Schuljahr im September starten. Gerne werden hierfür Anmeldungen entgegen genommen. Die bereits bestehenden Anmeldungen gelten nach wie vor.
Anmeldeformulare finden Sie als Download auf unserer Homepage unter www.jungeskunsthaus.de/formulare oder im Eingangs- und Ausgangsbereich des Jungen KUNSTHAUSES.
Kursnr. 13: Bunte Unterwasserwelt I
Die Kinder wagen malerisch den Sprung ins Wasser und sind erstaunt was es dort unten alles zu entdecken gibt…
Dozentin: Petra Mang von Hinten
Alter: ab 6 Jahren
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: mittwochs, 16.15 – 18.15 Uhr, 7.7.21 und 14.7.21
Preis: 24 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Montag, 5.7.21
Kursnr. 14: FlowerPower
Angeregt durch die Blumenbilder von Goergia o‘Keeffe „reisen die Teilnehmer*innen ins Zentrum“ der Blüten, suchen den schönsten Ausschnitt, reduzieren ihn auf das Wesentliche und bringen diesen formatfüllend zu Papier — die Grenze zur Abstraktion ist fließend!
Dozentin: Petra Mang von Hinten
Alter: ab 18 Jahren
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/ Uhrzeit: mittwochs, 18.30 – 21.30 Uhr, 7./14./21./28.7.21
Preis: 75 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Montag, 5.7.21
Kursnr. 15: Leicht wie ein Vogel Inspiriert durch den Künstler Hans Langner gestalten die Kinder Bilder von farbenfrohen Vögeln auf unterschiedlichen Materialien.
Dozentin: Christine Laux
Alter: 5 — 8 Jahre
Mitbringen: Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Donnerstag 08.07.2021, 15.30–17.00 Uhr
Preis: 10 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Dienstag 6.7.21
Kursnr. 16: Urwald- Träume: Henri Rousseau
Die Kinder entdecken die wundervolle Dschungelwelt von Henri Rousseau. Nach einer Bildbetrachtung gestalten sie ihre eigene Dschungelwelt.
Auf diese Weise entstehen magische Suchbilder, die für jeden Betrachter eine Freude sind.
Dozentin: Sabrina Buck
Alter: ab 1. Klasse
Mitbringen: evtl. Tierfotos, Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Freitag, 09.07.2021 / 14.30 – 16.30 Uhr
Preis: 12 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Mittwoch, 7.7.21
Kursnr. 17 a: Kunst mit und in der Natur
„Ich suche nicht, ich finde“ (Pablo Picasso).
Hier werden die Teilnehmer von der Natur inspiriert. Es können Mandalas, Bilder oder Tiere aus Naturmaterial gelegt werden. Äste, Zweige Moos und Rinde laden zum Bauen von Objekten wie Zelt, Höhlen, usw. ein. Gemeinsam entsteht Kunst mit und in der Natur.
Bitte entsprechende Kleidung für draußen und ein Vesper mitbringen. Auch Gummistiefel und Sitzkissen sind hilfreich.
Dozentin: Barbara Bertrand, Anja Nickol
Alter: 1 – 3 Klasse
Mitbringen: Trinkflasche, Vesper, Sitzkissen (siehe Homepage)
Treffpunkt: Parkplatz Waldkindergarten (gegenüber Trimm-dich-Pfad)
Termin/Uhrzeit: Samstag, 10.07.2021 / 13.30 – 16.00 Uhr
Preis: 14 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Mittwoch, 07.07.21
Kursnr. 17 b: Kunst mit und in der Natur
„Ich suche nicht, ich finde“ (Pablo Picasso).
Hier werden die Teilnehmer von der Natur inspiriert. Es können Mandalas, Bilder oder Tiere aus Naturmaterial gelegt werden. Äste, Zweige Moos und Rinde laden zum Bauen von Objekten Zelt, Höhlen, usw. ein. Gemeinsam entsteht Kunst mit und in der Natur.
Bitte entsprechende Kleidung für draußen und ein Vesper mitbringen. Auch Gummistiefel und Sitzkissen sind hilfreich.
Dozentin: Barbara Bertrand, Anja Nickol
Alter: 4 — 5 Klasse
Mitbringen: Trinkflasche, Vesper, Sitzkissen (siehe Homepage)
Treffpunkt: Parkplatz Waldkindergarten (gegenüber Trimm-dich-Pfad)
Termin/Uhrzeit: Samstag, 17.07.2021 / 13.30 – 16.00 Uhr
Preis: 14 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Mittwoch, 14.07.21
Kursnr. 18: Spiel mit Licht und Schatten — Schattentheater
Vor und hinter der Schattenwand werden die Kinder ins Reich des Schattentheaters eintauchen, vieles ausprobieren und wieder verwerfen! sie legen Bilder auf die Lichtquelle und verkleiden sich. Sie lassen ihrer Fantasie freien Lauf und erfinden Geschichten dazu und entdecken gemeinsam die Schattenwelt!
Dozentin: Barbara Bertrand
Alter: 5 – 7 Jahre
Mitbringen: Sportbekleidung, wenn möglich eng anliegend wie Leggings oder Strumpfhose, Gymnastikschuhe/Rutschsocken, Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Montag, 12.07.2021 / 14.30 – 16.00 Uhr
Preis: 8 €
Anmeldung bis spätestens: Freitag, 09.07.21
Kursnr. 19: Kinderatelier
Mit verschiedenen Materialien und Techniken auf unterschiedlich großen Formaten werden die Kinder kreativ. Gemeinsam wird gemalt, gezeichnet, gedruckt und experimentiert.
Viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten warten auf die Kinder.
Dozentin: Barbara Bertrand
Alter: 4 — 6 Jahre
Mitbringen: Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Dienstag, 13.07.2021 / 14.30 – 16.00 Uhr
Preis: 10 € ink. Material
Anmeldung bis spätestens: Freitag, 09.07.21
Kursnr. 20: Malerei- einem Künstler auf der Spur
„Kennst du den Maler Wassily Kandinsky?“ Angeregt durch seine Bilder tauchen die Kinder ein, in ein Spiel mit Farben, Pinsel, Wasser und Stiften…Es entsteht ein eigenes Kunstwerk!
Dozentin: Margitta Nagel
Alter: 1. Klasse bis 4. Klasse
Mitbringen: Malerkleidung, Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Mittwoch, 14.7.21, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Preis: 10 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Montag, 12.7.21
Kursnr.21: Druckwerkstatt
Mein Gefühl — mein Gesicht. Wie schaue ich, wenn…
Emotionen ausdrücken, betrachten, erkennen und mit Hilfe der Drucktechnik als Bild gestalten.
Dozentin: Christine Laux
Alter: 6 — 9 Jahre
Mitbringen: Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Donnerstag, 15.07.2021, 15.30 – 17.30 Uhr
Preis: 12 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Dienstag, 13.7.21
Kursnr. 22: Fortsetzung: Dschungel-Fabelwesen
Aus knorrigen Ästen oder Wurzelholz lassen die Kinder bunte Dschungel-Fabelwesen entstehen. Diese werden mit unterschiedlichen Materialen ausgestaltet. Hierbei sind der Kreativität und Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Dozentin: Sabrina Buck
Alter: ab 1. Klasse
Mitbringen: Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Freitag, 16.07.2021 / 14.30 – 16.00 Uhr
Preis: 12 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Mittwoch, 14.7.21
Kursnr. 23: Ein SOMMERTHEATER
anhand des Stückes „Die Konferenz der Vögel“ von Farin Uddin Attar
„Eines Tages versammelten sich alle bekannten und unbekannten Vögel der Welt zu einer großen Konferenz (…) Hört! Wir haben einen König. Wir müssen uns aufmachen, um ihn zu suchen. Sonst sind wir verloren…“ Die Irrungen und Wirrungen beginnen, und die Teilnehmer*innen werden sie entdecken und spielen.
Dozentin: Judith Dreyer
Alter: 13 — 99 Jahre
Mitbringen: bequeme Kleidung
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Samstag und Sonntag, 17.7.21 und 18.7.21, jeweils von 11–14 Uhr
Beginn einer Theaterarbeit, die eventuell an zwei weiteren Wochenenden
(7./8. August & 4./5. September, jeweils 11–14 Uhr) weitergeführt werden kann.
Preis: 33 €
Anmeldung bis spätestens: Donnerstag, 15.7.21
Kursnr. 24: Spiel mit Licht und Schatten – Schattentheater
Vor und hinter der Schattenwand werden die Kinder ins Reich des Schattentheaters eintauchen, vieles ausprobieren und wieder verwerfen! sie legen Bilder auf die Lichtquelle und verkleiden sich. Sie lassen ihrer Fantasie freien Lauf und erfinden Geschichten dazu und entdecken gemeinsam die Schattenwelt!
Dozentin: Barbara Bertrand
Alter: 8 — 10 Jahre
Mitbringen: Sportbekleidung, wenn möglich eng anliegend wie Leggings oder Strumpfhose, Gymnastikschuhe/Rutschsocken, Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Montag, 19.07.2021 / 14.30 – 16.00 Uhr
Preis: 8 €
Anmeldung bis spätestens: Freitag, 16.07.21
Kursnr. 25: Kinderatelier
Mit verschiedenen Materialien und Techniken auf unterschiedlich großen Formaten werden die Kinder kreativ. Gemeinsam wird gemalt, gezeichnet, gedruckt und experimentiert.
Viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten warten auf die Kinder.
Dozentin: Barbara Bertrand
Alter: 7 — 9 Jahre
Mitbringen: Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Dienstag, 20.07.2021 / 14.30 – 16.00 Uhr
Preis: 10 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Freitag, 16.07.21
Kursnr. 26: Auf die Farbe fertig los… mit Farben experimentieren
Hier wird gespachtelt, gerollt, getupft, gerissen und gedruckt. Mit Pinsel, Spachtel und Stiften wird eine weiße Fläche zu einem bunten Bild, das von Dingen, Menschen und Fabelwesen erzählt.
Dozentin: Margitta Nagel
Alter: 4 — 5 Jahre
Mitbringen: Malerkittel, Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/ Uhrzeit: Mittwoch, 21.7.21, 14.30 – 16.00 Uhr
Preis: 10 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Montag, 19.7.21
Kursnr. 27: Die Leben auf dem Wasser II
Diesmal gilt der Blick aus dem Wasser auf das Wasser- was sich da so alles herumtreibt? Auch Sachen, die da nicht hingehören…
Dozentin: Petra Mang von Hinten
Alter: ab 6 Jahren
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: mittwochs, 16.15 – 18.15 Uhr, 21.7.21 und 28.7.21
Preis: 24 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Montag 19.7.21
Kursnr. 28: Kinderatelier
Mit verschiedenen Materialien und Techniken auf unterschiedlich großen Formaten werden die Kinder kreativ. Gemeinsam wird gemalt, gezeichnet, gedruckt und experimentiert.
Viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten warten auf die Kinder.
Dozentin: Barbara Bertrand
Alter: 9 — 13 Jahre
Mitbringen: Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Freitag, 23.07.2021 / 14.30 – 16.00 Uhr
Preis: 10 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Freitag 20.07.21
Kursnr. 29: Spiel mit Licht und Schatten – Schattentheater
Vor und hinter der Schattenwand werden die Kinder ins Reich des Schattentheaters eintauchen, vieles ausprobieren und wieder verwerfen! sie legen Bilder auf die Lichtquelle und verkleiden sich. Sie lassen ihrer Fantasie freien Lauf und erfinden Geschichten dazu und entdecken gemeinsam die Schattenwelt!
Dozentin: Barbara Bertrand
Alter: 5 – 7 Jahre
Mitbringen: Sportbekleidung, wenn möglich eng anliegend wie Leggings oder Strumpfhose, Gymnastikschuhe/Rutschsocken, Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Montag, 26.07.2021 / 14.30 – 16.00 Uhr
Preis: 8 €
Anmeldung bis spätestens: Freitag, 23.07.21
Kursnr. 30: Kinderatelier
Mit verschiedenen Materialien und Techniken auf unterschiedlich großen Formaten werden die Kinder kreativ. Gemeinsam wird gemalt, gezeichnet, gedruckt und experimentiert.
Viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten warten auf die Kinder.
Dozentin: Barbara Bertrand
Alter: 4 — 6 Jahre
Mitbringen: Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Dienstag 27.07.2021 / 14.30 – 16.00 Uhr
Preis: 10 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Freitag 23.07.21
Kursnr. 31: Kinderatelier
Mit verschiedenen Materialien und Techniken auf unterschiedlich großen Formaten werden die Kinder kreativ. Gemeinsam wird gemalt, gezeichnet, gedruckt und experimentiert.
Viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten warten auf die Kinder.
Dozentin: Barbara Bertrand
Alter: 9 — 13 Jahre
Mitbringen: Trinkflasche
Ort: Junges KUNSTHAUS
Termin/Uhrzeit: Freitag, 30.07.2021 / 14.30 – 16.00 Uhr
Preis: 10 € inkl. Material
Anmeldung bis spätestens: Dienstag, 27.07.21
Für die Durchführung der Kurse liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 6 Personen.
Für die Teilnahme an Kursen im Jungen KUNSTHAUS gilt die 3‑G-Regelung:
Getestet: Nachweis über entweder einen negativen Test max. 24 Stunden alt, oder
Geimpft: eine Impfung gegen SARS-CoV‑2, in deren Rahmen alle notwendigen Impfstoffdosen verabreicht wurden ab 15. Tag nach vollständiger Impfung, oder
Genesung von einer vorherigen Infektion mit SARS-CoV‑2, die min. 28 Tage sowie max. 6 Monate zurückliegt.
Ansonsten gelten die üblichen bekannten Hygieneregelungen (Abstand und Maske ab 6 Jahren).
Anmeldungen bitte per Mail an junges.kunsthaus@t‑online.de oder per Post Junges KUNSTHAUS, Kaiserstr. 63, 88348 Bad Saulgau
Anmeldeformulare gibt es als Download auf der Homepage unter www.jungeskunsthaus.de oder im Eingangs- und Ausgangsbereich des Jungen KUNSTHAUSES. Telefonische Anmeldungen können nicht entgegengenommen werden.