WANGEN — Labore können im Moment nicht schnell genug entste­hen. Kapazi­tä­ten für Tests und Analy­sen sollen und müssen inner­halb kürzes­ter Zeit bereit­ge­stellt werden. Die Lösung: Labore im Contai­ner. Waldner bietet solche mobilen Labor­raum­lö­sun­gen an, die im Markt gut ankommen. 

Die Welt braucht mobile Testka­pa­zi­tä­ten und die entspre­chen­den Labore dazu – am besten gestern als morgen. Da treffen die mobilen Labor­raum­lö­sun­gen von Waldner den Nerv der Zeit. Geschwin­dig­keit inklu­si­ve Projekt­orga­ni­sa­ti­on beim Labor­bau wird vom Markt gefor­dert. All das bietet Waldner.

Bei der mobilen Labor­raum­lö­sung handelt es sich um 20 Fuß Contai­ner, die mit Labor­ein­rich­tun­gen ausge­stat­tet, angelie­fert und in Betrieb genom­men werden. Ob einzel­ne Corona-Test Contai­ner oder ein Contai­ner-Projekt für Forschungs­la­bo­re über mehre­re Millio­nen Euro – inner­halb kürzes­ter Zeit sind die Labore betriebs­be­reit und die Arbeit kann beginnen.

Bei einem aktuel­len Projekt erstell­te Waldner z. B. ein ganzes Contai­ner­dorf mit über 200m² Labor­flä­che. 16 Contai­ner wurden verbaut, angeschlos­sen und mit Labor­ein­rich­tun­gen ausge­stat­tet. Von der ersten Kontakt­auf­nah­me bis zur Inbetrieb­nah­me der Labore vergin­gen bei diesem Projekt nur drei Monate.

Jochen Früh, CEO Waldner Labor­ein­rich­tun­gen, erklärt: „Mit unseren mobilen Labor­raum­lö­sun­gen haben wir die Antwort auf die aktuel­le Nachfra­ge am Markt. Wir sind stolz darauf, dass wir die Forschung in dieser wichti­gen Phase für die Mensch­heit unter­stüt­zen können.“

Waldner Labor­ein­rich­tun­gen ist Teil der Waldner Unter­neh­mens­grup­pe, die weltweit rund 1400 Mitar­bei­ter beschäf­tigt. Das süddeut­sche Unter­neh­men entwi­ckelt und produ­ziert Labore und Lernräu­me als indivi­du­el­le Lösun­gen, aber auch Abfüll­an­la­gen und Prozess­an­la­gen für die Pharma- und Lebens­mit­tel­in­dus­trie. Mit einer über 100-jähri­gen Erfah­rung schafft Waldner mit seinen Produk­ten wegwei­sen­de Lösun­gen für Ernäh­rung, Gesund­heit und Bildung.