TUTTLINGEN — Im Rahmen der Aktion „Bürger für Bürger“ überreicht Landrat Stefan Bär in jedem Jahr Spendengelder für bürgerschaftliches Engagement. Im vergangenen Jahr musste die Übergabe, die traditionell zur Weihnachtszeit stattfindet, coronabedingt ausgesetzt werden.
Bär ist es ein besonderes Anliegen, bürgerschaftliches Engagement entsprechend zu würdigen und die Gelegenheit zu nutzen, sich bei allen Helfer*innen für deren unermüdlichen Einsatz zu bedanken: „Die heute hier anwesenden Nachbarschaftshilfen haben es verdient, eine Spende in Höhe von jeweils 700 Euro zu erhalten.
Alle haben pragmatische und gute Lösungen gefunden, um auch in der Corona-Situation der Betreuung älterer und hilfsbedürftiger Menschen so gut als möglich gerecht zu werden.“ Im Besonderen haben sich seit Corona in den Lockdown-Phasen auch viele jüngere Menschen eingebracht und somit die erste Flut der Hilfebedürftigkeit abgefangen. „Mein persönlicher Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich im Sinne des Gemeinwohls engagieren – auch denjenigen, die heute nicht mit einer Spende bedacht werden können.
Diese Form freiwilliger Hilfe ist selten geworden, wird aber so dringend benötigt. Ein besonderes Dankeschön gilt aber vor allem den Spendern, die uns in der Aktion „Bürger für Bürger“ auch dieses Mal wieder so tatkräftig unterstützt und deshalb diese Spendenübergabe erst möglich gemacht haben.“
Neben zahlreichen Bürgern sind in diesem Jahr besonders die Kreissparkasse Tuttlingen und die Werma Signaltechnik GmbH + Co. KG für ihre großzügigen Spenden zu erwähnen. Der Landkreis selbst verzichtete auf Weihnachtsgeschenke und steuerte stattdessen ebenfalls einen größeren Betrag zu dieser Spendenaktion bei.