TUTTLINGEN — Im Rahmen der Aktion „Bürger für Bürger“ überreicht Landrat Stefan Bär in jedem Jahr Spenden­gel­der für bürger­schaft­li­ches Engage­ment. Im vergan­ge­nen Jahr musste die Überga­be, die tradi­tio­nell zur Weihnachts­zeit statt­fin­det, coronabe­dingt ausge­setzt werden. 

Bär ist es ein beson­de­res Anlie­gen, bürger­schaft­li­ches Engage­ment entspre­chend zu würdi­gen und die Gelegen­heit zu nutzen, sich bei allen Helfer*innen für deren unermüd­li­chen Einsatz zu bedan­ken: „Die heute hier anwesen­den Nachbar­schafts­hil­fen haben es verdient, eine Spende in Höhe von jeweils 700 Euro zu erhalten. 

Alle haben pragma­ti­sche und gute Lösun­gen gefun­den, um auch in der Corona-Situa­ti­on der Betreu­ung älterer und hilfs­be­dürf­ti­ger Menschen so gut als möglich gerecht zu werden.“ Im Beson­de­ren haben sich seit Corona in den Lockdown-Phasen auch viele jünge­re Menschen einge­bracht und somit die erste Flut der Hilfe­be­dürf­tig­keit abgefan­gen. „Mein persön­li­cher Dank gilt allen Bürge­rin­nen und Bürgern, die sich im Sinne des Gemein­wohls engagie­ren – auch denje­ni­gen, die heute nicht mit einer Spende bedacht werden können. 

Diese Form freiwil­li­ger Hilfe ist selten gewor­den, wird aber so dringend benötigt. Ein beson­de­res Danke­schön gilt aber vor allem den Spendern, die uns in der Aktion „Bürger für Bürger“ auch dieses Mal wieder so tatkräf­tig unter­stützt und deshalb diese Spenden­über­ga­be erst möglich gemacht haben.“ 

Neben zahlrei­chen Bürgern sind in diesem Jahr beson­ders die Kreis­spar­kas­se Tuttlin­gen und die Werma Signal­tech­nik GmbH + Co. KG für ihre großzü­gi­gen Spenden zu erwäh­nen. Der Landkreis selbst verzich­te­te auf Weihnachts­ge­schen­ke und steuer­te statt­des­sen ebenfalls einen größe­ren Betrag zu dieser Spenden­ak­ti­on bei.