LINDAU — Dennis Sessa erhält den Askle­pi­os Lebens­ret­ter­preis Lindau und Boden­see 2022. Im Juli 2022 rette­te er einem zweijäh­ri­gen Jungen im Außen­be­cken der Lindau­er Therme das Leben. Am 30. Januar zeich­ne­te die Jury den Lebens­ret­ter nun in der Askle­pi­os Klinik Lindau aus.

Am 17. Juli, einem warmen Sommer­tag, wird Dennis Sessa zum Helden. An diesem Tag ist er selbst Badegast in der Lindau­er Therme, als er bemerkt, wie eine kleiner Junge ins Außen­be­cken springt und sofort unter­geht. Er handelt sofort und zieht den Jungen aus dem Wasser. Gemein­sam mit den ebenfalls herbei­ei­len­den Eltern reani­mie­ren sie den Jungen und retten ihm das Leben. Kurze Zeit später treffen auch die Notfall­sa­ni­tä­ter vor Ort ein und bringen Mutter und Kind in eine Kinder­kli­nik. Nach zwei Tagen kann der Junge die Klinik wieder verlas­sen. Gesund und ohne bleiben­de Schäden. 

Für seine Helden­tat wurde Dennis Sessa am 30. Januar 2023 nun von Julia Baumann, Redak­ti­ons­lei­tung der Lindau­er Zeitung, Landrat Elmar Stegmann, dem Geschäfts­füh­rer des BRK Kreis­ver­ban­des Lindau(B) Roman Gaißer und Boris Ebenthal, Geschäfts­füh­rer der Askle­pi­os Klinik Lindau der Askle­pi­os Lebens­ret­ter­preis Lindau Boden­see 2022 verliehen. 

„Mit seinem beherz­ten Eingrei­fen hat Dennis Sessa dem zweijäh­ri­gen Jungen das Leben geret­tet. Er ist nicht nur ein Held des Alltags, sondern auch ein Vorbild“, betont Landrat Elmar Stegmann.“ 

„Um eben jene Helden des Alltags auszu­zeich­nen und auf das wichti­ge Thema der Wieder­be­le­bung aufmerk­sam machen, haben wir den „Askle­pi­os Lebens­ret­ter­preis Lindau und Boden­see“ ins Leben gerufen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dennis Sessa nun den ersten Preis­trä­ger ehren dürfen, ergänzt der Geschäfts­füh­rer der Askle­pi­os Klinik Lindau, Boris Ebenthal

Vorschlä­ge für den Lebens­ret­ter­preis konnten auf der Homepage der Askle­pi­os Klinik Lindau einge­reicht werden. Im Anschluss hat die Jury aus Vertreter:innen der Initia­to­ren die einge­reich­ten Vorschlä­ge gesich­tet, Stimmen verge­ben und den Preis­trä­ger ermit­telt. „Ich möchte mich ganz herzlich bei den Initia­to­ren für diese wunder­ba­re Auszeich­nung bedan­ken und freue mich sehr der erste Preis­trä­ger zu sein“, betont auch Dennis Sessa. Das Preis­geld möchte er in ein neues Sofa für die Familie inves­tie­ren. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. „Die einfa­che Botschaft lautet: Man kann nichts falsch machen! Wieder­be­le­ben heißt Leben retten“, betont auch der Kreis­ge­schäfts­füh­rer des BRK Kreis­ver­ban­des Lindau(B) Roman Gaißer, der ebenfalls ganz herzlich gratulierte.

„Diese Geschich­te mit Happy End hat viele unserer Leserin­nen und Leser im vergan­ge­nen Jahr tief bewegt. Daher freue ich mich ganz beson­ders, dass wir Herr Sessa nun auch mit den Lebens­ret­te­preis auszeich­nen können“, sagt Julia Baumann, Redak­ti­ons­lei­tung der Lindau­er Zeitung.