LINDAU — Eine Gruppe der Lindau­er Feuer­wehr Lösch­zug Haupt­wa­che, legte am 17.09.2021 die Prüfung für das Leistungs­ab­zei­chen “Die Gruppe im Lösch­ein­satz” erfolg­reich ab. Voraus­ge­gan­gen waren vier Übungs­aben­de, an welchen sich die ehren­amt­li­chen Teilneh­mer inten­siv darauf vorbereiteten.

Bestand­teil der Abnah­me ist es, unter den kriti­schen Augen der drei Schieds­rich­ter des Landkrei­ses, einen Lösch­an­griff mit drei Leitun­gen inner­halb von 190 Sekun­den durch­zu­füh­ren, gefolgt durch das Kuppeln von vier Saugschläu­chen. Vorab wurden von den Teilneh­mern Knoten und Stiche, Zusatz­auf­ga­ben unter­schied­li­cher Leistungs­stu­fen, sowie Theoriefra­gen abgefragt.

Sowohl Vorbe­rei­tung als auch Durch­füh­rung der Prüfung erfolg­ten unter stren­ger Beach­tung der Infek­ti­ons­schutz­maß­nah­men. Alle Teilneh­mer haben die Prüfung mit Erfolg abgelegt und konnten abschlie­ßend stolz ihre neuen Abzei­chen in Empfang nehmen. 

Teilge­nom­men haben (v.l.n.r.) Jakob Dirmei­er, Lucas Bährle, Flori­an Bodler, Denis Matic, Flori­an Lenz, Pascal Berger, Nico Kutter, Daniel Willhalm und Alexan­der Hofmann.

“Gerade in Zeiten, in denen auf kamerad­schaft­li­che Aktivi­tä­ten weitest­ge­hend verzich­tet werden muss, ist die Durch­füh­rung von Leistungs­prü­fun­gen ein guter Beitrag zur Teamar­beit. Die erfolg­reich absol­vier­te Prüfung, bei der die gemein­sa­me Leistung unter Zeitdruck im Fokus steht, steht exempla­risch für ein gut funktio­nie­ren­des Team.

Die Feuer­wehr Lindau gratu­liert zur bestan­de­nen Prüfung!