LEUTKIRCH — In einem feier­li­chen Rahmen hat die Stadt Leutkirch kürzlich insge­samt 68 Sport­ler für deren hervor­ra­gen­den Leistun­gen geehrt. Bei der Sport­ler­eh­rung am 15. Mai 2025 wurden diese für ihre Diszi­plin, ihr Können sowie ihre Zielstre­big­keit von OB Hans-Jörg Henle in der Aula der Otl-Aicher Realschu­le ausgezeichnet. 

Die Sport­ler­eh­rung wurde durch Oberbür­ger­meis­ter Hans-Jörg Henle, Schul­lei­ter Manfred Triel­off und Micha­el Krumböck, Vorsit­zen­der des Dachver­ban­des Sport, eröffnet.

Henle ehrte und dankte den erfolg­rei­chen Sport­le­rin­nen und Sport­ler und gratu­lier­te ihnen zu ihren Erfol­gen. Bei der Ehrung machte er deutlich, wie wichtig Sport für die Gesund­heit und das Mitein­an­der ist. Beson­ders junge Menschen lernen dabei Teamgeist und Fairness – Werte, die ihnen auch außer­halb des Sports weiterhelfen.

„Sport soll vor allem Spaß machen – und das spüren gerade junge Leute, wenn sie sich gemein­sam bewegen und etwas errei­chen“, sagte er. Sport verbin­det Jung und Alt sowie alle gesell­schaft­li­chen Gruppen – vor allem durch unsere Verei­ne. Ein herzli­cher Dank von OB Henle galt auch allen ehren­amt­li­chen engagier­ten Menschen, die den Vereins­sport erst ermöglichen.

Micha­el Krumböck bedank­te sich als Vorsit­zen­der des Dachver­bands Sport beim Gemein­de­rat und der Stadt­ver­wal­tung für die kosten­lo­se Überlas­sung vieler Sport­an­la­gen und für die Vereins­zu­schüs­se, die im Kinder- und Jugend­be­reich mehr als verdop­pelt wurden, „das schafft in unserer Stadt und den Ortschaf­ten eine gute Grund­la­ge für das freiwil­li­ge Engage­ment in den Verei­nen“, so Krumböck.

Ausge­zeich­net wurden insge­samt 68 Sport­ler sowie ein Funktio­när. Die Bandbrei­te der Erfol­ge reich­te von Bezirks­meis­ter­ti­teln bis hin zu Europa­meis­ter­schaf­ten. Das beson­ders engagier­te Mitglied der TSG-Handball­ab­tei­lung, Andre­as Brodbeck, wurde für sein großar­ti­ges Engage­ment im Verein und seine anhal­ten­de Unter­stüt­zung geehrt.

Seit dem 1. April 1995 ist Andre­as Brodbeck als Schieds­rich­ter aktiv, engagiert, zuver­läs­sig und mit großem Fachwis­sen. Der langjäh­ri­ge Torwart und Jugend­trai­ner der TSG war bis zur Verbands­li­ga im Einsatz, heute auch als SR-Beobach­ter und Lehrwart im Bezirk Boden­see-Donau tätig.

Zahlrei­che Ehrun­gen – Bronze, Silber und Gold – sowie sport­li­che Highlights wie mehre­re Meister­schaf­ten und Aufstie­ge würdi­gen seine Verdiens­te. Auch als Abtei­lungs­kas­sier und Vorstands­mit­glied ist Andre­as eine feste Stütze der TSG-Handballabteilung.

Die Taekwon­do-Abtei­lung des SV Gebraz­ho­fen e.V. präsen­tier­te den Gästen im Anschluss noch eindrucks­voll ihre Sport­art. Für die musika­li­sche Umrah­mung sorgte die Band der Jugend­mu­sik­schu­le, unter der Leitung von Jakob Veser.

Zum Abschluss wurde bei Häppchen und Geträn­ken zum Austausch und Gesprä­chen eingeladen.