LEUTKIRCH — Seit vergan­ge­nem Samstag, 02.10.2021, darf sich Leutkirch im Allgäu offizi­ell „Fairtrade-Town“ nennen. Die Auszeich­nung wurde auf dem Bauern­markt im Rahmen des KERNiG-Projekts und des Umwelt­krei­ses Leutkirch organi­sier­ten Aktions­tags „Allgäu trifft Afrika“ von Manfred Holz, Fairtrade-Botschaf­ter, an die Stadt übergeben.

Offizi­ell entge­gen­ge­nom­men hat die „Fairtrade-Auszeich­nung“ Leutkirchs Bürger­meis­te­rin Chris­ti­na Schnitz­ler und Organi­sa­to­rin Laura Holzho­fer von der Stadt­ver­wal­tung Leutkirch vor dem Rathaus. „Fairer Handel lebt nur vom Handeln. Die Reichen werden immer noch reicher und die Armen werden immer noch zahlrei­cher“, erklär­te der Ehren­bot­schaf­ter Manfred Holz.

Bürger­meis­te­rin Schnitz­ler sieht das ganz ähnlich. Sie appel­liert an die Bevöl­ke­rung, sich ganz genau darüber Gedan­ken zu machen, welche Artikel wo gekauft werden und wo diese letzt­end­lich herkom­men. „Billi­ge Produk­te, hinter denen eventu­ell auch Kinder­ar­beit steckt, haben nichts mit fairem Handel zu tun“, ergänzt Schnitz­ler. Sie bedank­te sich auch bei den Geschäf­ten in Leutkirch, welche es den Kunden mittler­wei­le ermög­li­chen, „Faire Produk­te“ in der Stadt zu erwerben.

Für den musika­li­schen Rahmen sorgten am Samstag die „Langdin­ger Alphorn­blä­ser“ gemein­sam mit den Tromm­lern Melvin Nguets­op und Clemens Breit­kopf (The Bounty-Crovers Griot) unter dem Motto „Allgäu trifft auf Afrika“. „Hier zeigt sich mal wieder, dass unter­schied­li­che Kultu­ren gemein­sam auch ohne Worte mitein­an­der kommu­ni­zie­ren können“, stell­te Laura Holzho­fer, Organi­sa­to­rin und KERNIG-Verant­wort­li­che der Stadt Leutkirch im Allgäu, am Samstag freudig fest.

Passend zum Aktions­tag wurden die Ausstel­lun­gen „regio­FAIR­glo­bal“ (von finep) und „Nachhal­ti­ger Leben und Einkau­fen“ (vom NABU) im Schwör­saal im Rathaus eröff­net und konnten besucht werden. Beide Ausstel­lun­gen verdeut­li­chen den Stellen­wert des regio­na­len und fairen Handels und werden durch den Natur- und Umwelt­fonds der Kreis­spar­kas­se Ravens­burg unter­stützt. Die Ausstel­lun­gen werden noch bis zum 3. Dezem­ber 2021 gezeigt.